Landesweit stehen 2012 rund 2,5 Millionen Euro aus dem Echtzeit-Förderprogramm zur Verfügung. „Ich sehe den schrittweisen Aufbau der Echtzeitinformation als echte Chance für einen modernen Öffentlichen Personennahverkehr. Die Stadt Landau ist hier gemeinsam mit dem Rhein-Neckar-Verkehrsverbund und den Busunternehmen auf dem richtigen Weg“, sagte der Minister.
Mit Blick auf die stark zunehmende Nutzung moderner Medien wie Internet, Mobiltelefon oder Navigationsgeräte zur Information und Reiseplanung sollen auch Fahrgäste im ÖPNV mit verbesserter Technologie sehr aktuell informiert werden. Das Land hat daher ein Förderprogramm zur Ausrüstung mit Modulen zur Übermittlung von Echtzeitdaten aufgelegt. Zukünftig sollen im ÖPNV für den Fahrgast Reisedaten in Echtzeit zur Verfügung gestellt werden. Dies betrifft die Auskunft im Internet, aber auch die Anzeiger in Fahrzeugen und an Haltestellen sowie eine Information für mobile Endgeräte des Kunden. Die Informationen sind für den Kunden kostenfrei (mit Ausnahme der Browsergebühren des Mobilfunkanbieters).