„Die Stimme der Kommunen und Bürgerinitiativen am Mittelrhein gegen Bahnlärm wird zunehmend lauter. In regelmäßigen und immer kürzeren Abständen erreichen mich entsprechende Resolutionen. Daher halte ich es für sachgerecht, dass alle kommunalen Akteure Gelegenheit erhalten, ihre Forderungen am geplanten Runden Tisch gegen den Bahnlärm näher zu erläutern“, schrieb der Minister an seinen Amtskollegen.
Lewentz betonte, dass nur gemeinsame Anstrengungen aller Beteiligten und Betroffenen dazu führen könnten, die vom Lärm geplagten Menschen im Mittelrheintal spürbar zu entlasten. „Daher ist es wichtig, dass gerade die Menschen der Region ebenfalls eng eingebunden werden, wenn gemeinsame Lösungen gefunden werden sollen“, so der Minister.