| Infrastruktur

Lewentz: Land unterstützt Bürgerbus in Bruchmühlbach-Miesau

Seit diesem Jahr gibt es eine neue Förderung für Bürgerbus-Projekte: In der Startphase kann vom Land ein einmaliger Festbetrag von 8500 Euro als Anschubfinanzierung gezahlt werden. Der Bürgerbus der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Kaiserslautern e.V. (AWO), Ortsverein Bruchmühlbach-Miesau, erhält als Erster diese neue Förderung. "Ich freue mich, dass die neue Förderung vor Ort Zuspruch findet. Zwei weitere Förderanträge hierzu werden aktuell bearbeitet. So kann es weiter gehen, damit das Ehrenamt und die Mobilität im Alter weiter gestärkt werden", sagte Infrastrukturminister Roger Lewentz in Mainz.

Mit dem Projekt Bürgerbusse unterstützt das Infrastrukturministerium Orts- und Verbandsgemeinden sowie lokale Gruppen mit Interesse an Bürgerbussen. Ein Bürgerbus ist ein ehrenamtlich betriebener Fahrdienst, der auf der Gemeindeebene organisiert wird. Das landesweite Projekt berät vor Ort und stellt die notwendigen Informationen bereit – von der ersten Idee bis zum rollenden Bürgerbus. In Rheinland-Pfalz fahren derzeit mehr als 30 Bürgerbusse.

Dieser Fahrdienst dient als Ergänzung des Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zum Erhalt der Mobilität von älteren Menschen im Gebiet der Verbandsgemeinde. Befördert werden vor allem Senioren, um Einkäufe und Arztbesuche zu erledigen. Mit einer neuen Bürgerbusausstellung will das Ministerium zudem informieren und zur Nachahmung anregen. Auf Postern werden dabei die wichtigsten Informationen und Interviews mit Beteiligten präsentiert. Die Ausstellung wird ab dem 30. Juni in Stromberg gezeigt und danach als Wanderausstellung weiteren Gemeinden zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen: <link www.buergerbus-rlp.de/>www.buergerbus-rlp.de</link&gt;

Teilen

Zurück