Insgesamt hat das Land in den Jahren 2011 bis 2015 die Gemeindefeuerwehren für den Bau von Feuerwehrhäusern und Feuerwachen mit 23,5 Millionen Euro, für große Einsatzfahrzeuge mit 30,7 Millionen Euro und für kleine Fahrzeuge mit 10,4 Millionen Euro bezuschusst. Der Betrag setzt sich aus Mitteln der Feuerschutzsteuer, Haushaltsmitteln und Mitteln des Kommunalen Finanzausgleichs zusammen. „Die Landesregierung weiß, was die Freiwilligen Feuerwehren und die Berufsfeuerwehren in Rheinland-Pfalz leisten. Darum werden wir auch weiterhin alles für eine moderne und zeitgemäße Ausstattung tun“, betonte Lewentz.
Der Minister übergab am Montag in St. Goarshausen die ersten sechs Bewilligungsbescheide für dieses Jahr: Unterstützt werden die Anschafffung von Rettungsbooten am Standort Kaub, St. Goarshausen Süd und Nord sowie ein Tragkraftspritzenfahrzeug in Prath, ein Löschfahrzeug in Osterspai und ein Tragkraftspritzenfahrzeug in Braubach. Die Verbandsgemeinde Loreley bekommt dafür rund 82.000 Euro.