| Ruanda

Lewentz: Mehrzweckhalle fördert gemeinschaftliche Aktivitäten

Für den Bau und die Ausstattung einer Mehrzweckhalle mit Bühne und Lagerhalle an der Ecole Primrae Rutsiro hat Innenminister Roger Lewentz dem Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz / Ruanda e. V. eine Landeszuwendung von mehr als 39.100 Euro zugesagt. "Mit einer Mehrzweckhalle bietet sich sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die lokale Bevölkerung ein angemessener Rahmen für gemeinschaftliche Veranstaltungen", sagte der Minister.

1957 gegründet, werden heute 1080 Schülerinnen und Schüler von 16 Lehrerinnen und Lehrern an der Ecole Primrae Rutsiro in der Westprovinz, District Rutsiro in Ruanda unterrichtet. In einer Versammlung beschlossen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Eltern, vorliegende Spendengelder in den Bau einer Mehrzweckhalle zu investieren. Damit wird ein ausreichend großer Raum geschaffen, der genügend Platz bietet für gemeinschaftliche Aktivitäten wie Versammlungen, Vorstellungen, Theater oder Sport bietet. Zurzeit finden diese Aktivitäten im Freien statt und sind sehr stark vom Wetter abhängig. „Neben dem normalen Unterricht sind es doch gemeinschaftliche Veranstaltungen, die das soziale Miteinander maßgeblich prägen. Daher freue ich mich, dass wir hier die Menschen vor Ort unterstützen können“, sagte Lewentz. Profitieren soll auch die lokale Bevölkerung, die die großen Räumlichkeiten ebenfalls für außerschulische Veranstaltungen nutzen darf.

Neben dem Neubau der Mehrzweckhalle werden zwei Regenwasserzisternen mit einem Fassungsvermögen von jeweils zehn Kubikmeter installiert. Die Gesamtkosten für die Maßnahme betragen rund 49.500 Euro. Neben der Förderung des Landes finanziert sich das Projekt aus einer Spende der Partnerschule GRGS Wallhausen Geschwister-Scholl-Schule in Höhe von knapp 10.400 Euro. Die ruandische Schule stellt das Grundstück zur Verfügung und beteiligt sich an der Terrassensanierung.

Teilen

Zurück