„Diese Rundroute ist ein besonderes touristisches Glanzlicht, das einen umfassenden Einblick in die landschaftliche und kulturelle Vielfalt des Landes bietet“, betonte Lewentz. Eine Vielzahl von interessanten Informationen zu diesem Rundweg enthalten der Internetauftritt des Landes unter <link http: www.radwanderland.de>www.radwanderland.de und der darin integrierte Radroutenplaner. Streckenverlauf, Wege- und Höhenprofil seien hier ebenso zu finden wie die GPS-Daten für das Fahren mit Navigationsgerät, erläuterte der Minister.
Auch Rheinland-Pfalz habe jetzt seinen ersten 8000-er, so der Kommentar des Ministers in Anspielung auf die 8000 Höhenmeter, die bei einer kompletten Befahrung der Rund-Route zu bewältigen sind. Der SWR1 - Hörfunk wird vom 9. Mai bis 2.Juni in einer täglichen Berichterstattung über die einzelnen Stationen der Rundroute berichten wird. Hiervon verspricht sich Lewentz einen weiteren Schub für die touristische Entwicklung der Rheinland-Pfalz-Route.