| Sport

Lewentz: Sport vermittelt wichtige Werte für das Gemeinwesen

Sportminister Roger Lewentz hat den hohen Stellenwert der Turn- und Sportvereine für ein intaktes Gemeinwesen hervorgehoben. „Die Vereine leisten einen wesentlichen Beitrag für den Zusammenhalt und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gesellschaft“, sagte Lewentz am Dienstag in Mainz bei der Übergabe der Sportplakette des Bundespräsidenten an 24 Traditionsvereine aus Rheinland-Pfalz. Die Ehrung des Bundespräsidenten sei eine Auszeichnung für Turn- und Sportvereine, die sich jahrzehntelang besondere Dienste um die Pflege und Entwicklung des Sports erworben hätten. „Sie bringen Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Nationalität zusammen und vermitteln grundlegende Werte wie Gemeinschaftsgefühl, Toleranz oder gegenseitige Hilfestellung und Rücksichtnahme“, betonte Lewentz.

Der Minister fügte hinzu, dass auch der Sport mit der Zeit gehen müsse und sich häufig neuen Herausforderungen wie dem demografischen Wandel zu stellen habe. „Umso wichtiger ist es, immer wieder deutlich zu machen, dass die Ehrenamtlichen in den Vereinen eine immense Leitung erbringen.“ Ein Zeichen der Wertschätzung sei die Sportplakette des Bundespräsidenten. Der Minister unterstrich: „Die Landesregierung steht an der Seite der Ehrenamtlichen in Rheinland-Pfalz, ganz besonders an der Seite derer, die sich in den rund 6.300 Sportvereinen im Land engagieren.

Die Plakette des Bundespräsidenten ist die höchste staatliche Auszeichnung für Turn- oder Sportvereine in Deutschland und eine Würdigung für jahrzehntelange Verdienste um die Pflege und Entwicklung des Sports. Ein Verein muss mindestens 100 Jahre alt sein, um die von Bundespräsident Karl Carstens 1984 erstmals verliehene Ehrung bekommen zu können.

Teilen

Zurück