| Infrastruktur / Straßenbau

Lewentz: Umbau zweier Einmündungen an L363 bei Landstuhl fertig

Nach einer Bauzeit von rund zehn Monaten wird am Freitag, 8. November, der Umbau der beiden Einmündungen L 470/L363 und L363/L469 südlich von Landstuhl abgeschlossen. „Verkehrsbehinderungen gehören damit der Vergangenheit an“, teilte Infrastrukturminister Roger Lewentz dazu in Mainz mit. Der Zustand der L 470 und L 363 wie auch die Abwicklung des ein- und abbiegenden Verkehrs aufgrund der Verkehrsbelastungen und der beengten Verhältnisse in den Einmündungsbereichen habe einen Umbau dringend erforderlich gemacht.

Im Einmündungsbereich der L 470/ L 363 wurde die L 470 auf rund 260 Meter ausgebaut und die L 363 mit geänderter Streckenführung an die L 470 angebunden. Darüber hinaus waren äußerst umfangreiche Böschungsarbeiten erforderlich.

Der Einmündungsbereich L 363/ L 469 wurde teilweise verbreitert und auf der L 363 eine Asphaltsanierung auf eine Länge von 460 Meter vorgenommen. Auch die Entwässerungseinrichtungen und die Lichtsignalanlage wurden erneuert. „Mit der Fertigstellung der Gesamtmaßnahme wird eine leistungsfähige Verknüpfung des regionalen Straßennetzes geschaffen. Auch die Verkehrssituation zum Krankenhaus Landstuhl wird verbessert sowie ein deutliches Plus an Verkehrssicherheit und Verkehrsqualität für alle Verkehrsteilnehmer hier erreicht", betonte der Minister.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1,7 Millionen Euro, die das Land Rheinland-Pfalz als Straßenbaulastträger investiert. Zudem konnten durch bautechnische Sonderbauweisen die ehemals geplanten Bauwerke entfallen und somit Kosten in Höhe von 1,1 Millionen Euro eingespart werden, unterstrich Lewentz.

Teilen

Zurück