| Polizei

Lewentz: Wasserschutzpolizei arbeitet höchst erfolgreich

Innenminister Roger Lewentz hat sich bei der rheinland-pfälzischen Wasserschutzpolizei (WSP) für ihre professionelle und gute Arbeit bedankt. „Das Verkehrsaufkommen auf unseren Flüssen ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen und bringt auch mehr Arbeit für die Wasserschutzpolizei mit sich“, sagte Lewentz bei einem Besuch der WSP-Station Mainz am Freitag in Mainz.
Boot der Wasserschutzpolizei in Mainz
Wasserschutzpolizei in Mainz

Im vergangenen Jahr habe die WSP im ganzen Land 4566 Schiffe kontrolliert (2014: 5624). Dabei seien 47 Prozent (2014: 42,3 Prozent) der Schiffe bemängelt worden. „Besonders stolz bin ich auf die hervorragende Aufklärungsquote von 73,1 Prozent der Wasserschutzpolizei im vergangenen Jahr“, betonte der Minister. Damit seien die hohen Werte der Vorjahre mit 66,6 und 67,7 Prozent noch einmal übertroffen worden. 

Insgesamt verzeichnete die Polizei auf den Binnengewässern im vergangenen Jahr 438 Straftaten, darunter etwa Umwelt-, Fälschungs- und Diebstahldelikte. Im Jahr 2014 waren es nur 308 Straftaten. „In den rheinland-pfälzischen Häfen wurden im ersten Halbjahr 2015 mehr als 11 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Das entspricht einem Anstieg von 2,1 Prozent und geht natürlich auch mit intensiver Kontrolltätigkeit unserer Wasserschutzpolizei einher. Hinzu komme noch die Kontrolle der Sportboote: So gab es im vergangenen Jahr 130 Schiffsunfälle (2014: 70) und 48 Sportbootunfälle (2014: 72).

Hintergrund: Die Wasserschutzpolizei in Rheinland-Pfalz

Die Dienstbezirke und  Zuständigkeitsbereiche der Wasserschutzpolizeidienststellen in Wasserstraßenkilometer:

Wasserschutzpolizeiamt: 605,660 km
davon
Rhein: 290,160 km
Mosel: 232,200 km
Saar: 27,180 km
Lahn: 56,120 km 

WSP-Station Germersheim 
Rhein-km 352,070 - 409,000         56,930 km         

WSP-Station Ludwigshafen 
Rhein-km 409,000 - 464,000          55,000 km

WSP-Station Mainz
Rhein-km 464,000 - 519,000          55,000 km

WSP-Station Bingen 
Rhein-km 519,000 - 544,000          25,000 km

WSP-Station St. Goar
Rhein-km 544,000 - 575,000          31,000 km

WSP-Station Koblenz
Rhein-km 575,000 - 599,000                    24,000 km
Mosel-km 14,000 - 0,000 (Mündung)          4,000 km
Lahn-km 81,180 - 137,300                       56,120 km

WSP-Station Andernach 
Rhein-km 599,000 - 642,230          43,230 km

WSP-Station Trier                                                                                
Mosel-km 232,290 - 165,500                    66,790 km
Saar-km 27,180 - 0,000 (Mündung)          27,180 km

WSP-Station Bernkastel 
Mosel-km 165,500 - 85,800          79,700 km

WSP-Station Cochem                                                                                 
Mosel-km 85,800 - 14,000            71,800 km

Derzeitiger Standort der Boote:
WSP Germersheim: WSP 11 und WSP 7
WSP Ludwigshafen: WSP 5
WSP Mainz: WSP 4 und Sportkontrollboot WSP 32
WSP Bingen: WSP 9
WSP St.Goar: WSP 19
WSP Koblenz: WSP 14 und WSP 15, Sportkontrollboot WSP 36, Lahnboot WSP 35
WSP Andernach: WSP 10
WSP Trier: WSP 6 und WSP 16
WSP Bernkastel: WSP 12
WSP Cochem: WSP 20 und Sportkontrollboot WSP 33

Teilen

Zurück