Zu dem Projekt gehören der Neubau eines Außenbahnsteigs, die Anpassung der Signaltechnik sowie der Neubau einer Personenüberführung mit Treppenanlagen zur Verbindung der Bahnsteige. Auf Betreiben der Stadt Kyllburg soll ergänzend zu den betriebsnotwendigen Maßnahmen und um eine gesamthafte Modernisierung der Verkehrsstation zu erzielen der Hausbahnsteig ebenfalls umgebaut werden. Die Bahnsteige sollen auf einer Höhe von 76 cm über Schienenoberkante hergestellt werden und eine neue Bahnsteigausstattung inklusive Wetterschutzhäuser und Blindenleitsystem sowie eine neue Beleuchtung erhalten.
Die Gesamtkosten sind mit rund 2,35 Millionen Euro veranschlagt. Ein Großteil der Maßnahmen wird nach der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung des Bundes mit der DB sowie vom Land im Rahmen von RPT 2015 finanziert. An den nicht nach der LuFV bzw. RPT 2015 förderfähigen Maßnahmen beteiligt sich das Land ebenfalls mit bis zu 485.350 Euro.
Mit dem geplanten Umbau der Verkehrsstation am Bahnhof Kyllburg werden nicht nur die Voraussetzungen für die Umsetzung des neuen Betriebsprogramms von RPT 2015 geschaffen, sondern es entsteht insgesamt ein moderner und dem neuesten Stand der Technik entsprechender SPNV-Haltepunkt. Der Komfort und die Sicherheit für die Fahrgäste werden entscheidend verbessert. Insbesondere wird durch den geplanten barrierefreien Ausbau der Bahnsteige den Bedürfnissen von Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Rechnung getragen und ein barrierefreier Ein- und Ausstieg künftig ermöglicht.