| Kommunen

Minister Lewentz: Alte Post ist lebendige Kulturstätte in Pirmasens

Innenminister Roger Lewentz hat das jetzt eröffnete Forum Alte Post in Pirmasens als lebendige Kulturstätte für die Stadt bezeichnet. „In der neuen Einrichtung wird eine Brücke zwischen der Vergangenheit von Pirmasens über die Gegenwart hin in eine gute Zukunft geschlagen“, sagte Lewentz bei der Eröffnung am Dienstag. Es sei wichtig, dass die bewegende Geschichte der Alten Post lebendig bleibe. „Nach der gelungenen Restaurierung und der technischen Modernisierung ist ein Stück alter Glanz ins Zentrum der Stadt zurückgekehrt“, betonte der Minister.

Das Kulturzentrum Forum Alte Post ist aus der 1893 erbauten Königlich Bayerischen Kraftpost entstanden. Dort wurden bis 1927 sowohl der städtische Paketverkehr als auch der Telegrafendienst abgewickelt. Nach dem Bau einer neuen Post diente das Gebäude als Fernmelde- und Kraftpoststelle. Bis zu ihrer Schließung fungierte die Alte Post als Wartesaal für Postbusreisende, Telefonzentrale und Kraftpostverwaltung. „Das ist in heutigen Zeiten von modernen Logistikzentren und Smartphones fast unvorstellbar“, sagte Minister Lewentz. Umso erfreulicher sei es, dass der Umbau mit Kosten von 11,3 Millionen Euro gelungen sei. „Ich freue mich, dass das Land mit einer Förderung von 9,1 Millionen Euro einen wichtigen Teil dazu beitragen konnte“, fügte Lewentz hinzu.

Teilen

Zurück