| Dorferneuerung / Westerwaldkreis

Oberelbert erhält 71.500 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme

Innenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Oberelbert Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Oberelbert erhält 71.500 Euro für die Neugestaltung der Ortsmitte im Umfeld der Stelzenbachhalle (erster Bauabschnitt).

„Die Maßnahmen wurde im Rahmen der Dorfmoderation außerhalb einer Schwerpunktanerkennung mit Arbeitskreisen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern entwickelt“, sagte der Minister. 

Nach einer Machbarkeitsstudie zur Darstellung von Handlungsansätzen und Entwicklungsmöglichkeiten zur Ortskernentwicklung kam die Gemeinde zu dem Ergebnis, die bereits gut ausgebaute Ortsmitte mit den wesentlichen Freiräumen weiter qualitativ aufzuwerten. Ziel und Herzstück der Gesamtplanung ist dabei eine seniorengerechte Wohnanlage, deren konzeptionelle Planung und Realisierung parallel verfolgt wird. In einem ersten Schritt wird nunmehr das unmittelbare Umfeld der Stelzenbachhalle neu gestaltet, um fehlender Treffpunkte zu ergänzen. So sollen Sitzplätze im Freien für den Dorfladen geschaffen und die Freiflächen um die neue Wohnanlage neu gestaltet werden. 

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung zum Ziel haben. Mit Hilfe der Dorferneuerung werden Ortskerne belebt und attraktiver gestaltet. Dazu gehören insbesondere die Sanierung und zeitgemäße Umnutzung ortsbildprägender Gebäude genauso wie die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung. Rund 17 Millionen Euro stehen in diesem Jahr landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung. 

Teilen

Zurück