„Die Ortsgemeinde Hillesheim plant einen Dorfrundweg mit dem Namen ‚Hillesheimer Brunnenrunde‘. Im ganzen Ort sollen dafür Sitzecken und Aufenthaltsplätze aufgewertet und Hinweis- und Informationstafeln aufgestellt werden. Die ‚Brunnenrunde‘ soll zu interessanten und attraktiven Aufenthaltsbereichen sowie touristisch und historisch relevanten Punkten im Ort führen und sowohl Bewohnerinnen und Bewohner als auch Besucherinnen und Besucher ansprechen“, sagte Innenminister Michael Ebling.
Schwerpunkte der Dorferneuerung sind strukturverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die auf eine zukunftsbeständige Entwicklung des Dorfes abzielen. Denn die Innenentwicklung, die Belebung der Ortskerne, hat in der Dorferneuerung absoluten Vorrang. Dazu gehören insbesondere die Sanierung und zeitgemäße Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz, die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung.
Fast 90 Prozent der Gemeinden im Land haben weniger als 2.000 Einwohner und sind dem ländlichen Raum zuzurechnen. Mittlerweile haben rund 80 Prozent der Gemeinden ein Dorferneuerungskonzept erarbeitet. Für das Jahr 2024 stellt das Land rund 19 Millionen Euro zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.