Der in Höxter geborene Hanno Ritterbusch wurde vom ehemaligen Innenminister Walter Zuber im Juli 1995 zum Leiter der Landesfeuerwehrschule ernannt. Zu den wichtigsten Aufgaben von Ritterbusch gehörten unter anderem die Planung und die Baubegleitung der LFKS in Koblenz-Asterstein sowie die Zusammenführung von fünf Dienststellen zur zentralen Organisationseinheit LFKS. Vor seiner Zeit in Rheinland-Pfalz war Ritterbusch lange Jahre bei der Berliner Feuerwehr tätig und organisierte dort den Zusammenschluss der West- und Ostberliner Feuerwehren. Im August 1991 übernahm der studierte Bauingenieur die Leitung der Feuerwehr Oldenburg, bevor er nach Koblenz wechselte. „Schon alleine wegen Ihrer großen Erfahrung verkörpern Sie einen modernen Feuerwehringenieur, der mit Herz und Verstand seinen Ausbildungsauftrag in Rheinland-Pfalz kooperativ, kollegial und kameradschaftlich gestaltet hat“, betonte Staatssekretärin Raab.
|
Feuerwehr