| Multimedia

Raab: Mit RLP-App Rheinland-Pfalz mobil erleben

Im Vorfeld der weltweit größten Informationstechnikmesse CeBIT 2012 hat Staatssekretärin Heike Raab den mobilen Internetauftritt des Landes Rheinland-Pfalz präsentiert. „Die Landesregierung trägt den modernen Nutzungsgewohnheiten ihrer Bürgerinnen und Bürger Rechnung und präsentiert zur CeBIT das mobile Landesportal“, sagte Staatssekretärin Raab bei der Vorstellung des neuartigen Internet-Auftrittes in Mainz. Mit Blick auf die unterschiedlichen Endgeräte könne der Internet-Auftritt der Landesregierung nun auf iPhone und Android-Smartphones genauso zum mobilen Erlebnis werden wie für alle anderen Endgeräte, die über die mobile Website m.rlp.de surfen könnten.

„Die Menschen in Rheinland-Pfalz werden immer mobiler. Jeder vierte Bürger besitzt heute bereits ein Smartphone und laut Prognosen wird sich dieser Trend zukünftig fortsetzen“, so Raab. Der mobile Auftritt der Landesregierung präsentiert sich übersichtlich in vier Bereichen: Zur richtigen Behörde lenkt der mobile Behördenfinder. Eine mobile Checkliste hilft Bürgerinnen und Bürgern bei der Auswahl der richtigen Unterlagen, die sie beispielsweise zum Beantragen eines neuen Reisepasses mitbringen müssen. Des Weiteren informiert das mobile Portal über die  Öffnungszeiten der jeweilig zuständigen Behörde. Schnell und effizient lassen sich Behördengänge nun auch optimal von Unterwegs vorbereiten.

Immer über Neuigkeiten aus Rheinland-Pfalz informiert bleiben funktioniert dank der neuen App und des mobilen Internetauftritts genauso einfach, wie Termine von Veranstaltungen zu finden und zu erfahren, ob die Veranstaltungen in der Nähe stattfinden.

Für Besucher des Weinlandes Rheinland-Pfalz und interessierte Weinliebhaber bietet die RLP-App und der mobile Internetauftritt noch einen ganz besonderen Service: Winzer und Weingüter können schnell und einfach im unmittelbaren Umkreis gefunden und erkundet werden.

Die RLP-App im Überblick:

Aktuelles von Land und Leuten erfahren

Kultur erleben und Veranstaltungen finden

Wissenswertes zu Winzern und Wein erlernen

Service für Bürger und Unternehmen mobil nutzen

 

Download der RLP- App:

Die neue RLP-App steht kostenlos im Apple App-Store und im Android Market zur Verfügung. Der Besuch von app.rlp.de leitet Ihr Smartphone unmittelbar in den richtigen Marktplatz. Alternativ können Sie die App auch über den Suchbegriff „RLP-App“ finden. 
Konzipiert und umgesetzt wurde die Rheinland-Pfalz-App in den vergangenen Monaten vom Mainzer Internet-Dienstleister NIDAG GmbH.


Terminhinweis:

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck wird im Rahmen der CeBIT gemeinsam mit der IT-Beauftragten Heike Raab am 8. März 2012 um 13.30 Uhr im Zuge des Rheinland-Pfalz Empfangs am Rheinland-Pfalz-Stand in Halle 7 / Stand B28 die RLP-App präsentieren und die mobile Landesseite freischalten.

#Themen

News

Teilen

Zurück