„Mit den Fördermitteln aus dem Investitionsstock werden in der Stadt Hermeskeil, der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell und den Ortsgemeinden wichtige Projekte umgesetzt, die die kommunale Infrastruktur nachhaltig stärken. Investitionen in Verwaltungsgebäude, Straßen und öffentliche Einrichtungen sind Investitionen in die Lebensqualität vor Ort. Sie sichern die Handlungsfähigkeit der Kommunen und schaffen Rahmenbedingungen, in denen sich die Bürgerinnen und Bürger gut entfalten können“, sagte Innenminister Michael Ebling.
Neben der Stadt Hermeskeil (65.000 Euro) erhalten die Ortsgemeinden Ralingen (616.000 Euro), Riol (170.000 Euro) und Bekond (50.000 Euro) Zuwendungen für den Ausbau verschiedener Straßen. Zudem werden der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell 250.000 Euro unter anderem für die Sanierung des Foyers der Verbandsgemeindeverwaltung zur Verfügung gestellt.
Bei Förderprojekten aus dem Investitionsstock wird insbesondere darauf geachtet, dass sie nachhaltig zur Stärkung der kommunalen Infrastruktur beitragen. Insgesamt stehen im Jahr 2025 im Investitionsstock 48 Millionen Euro zur Verfügung.
Gefördert werden folgende Maßnahmen:
Empfänger | Maßnahme | Förderung |
---|---|---|
OG Bekond | Ausbau der Straße „Am Weiher“ | 50.000 Euro |
Stadt Hermeskeil | Umgestaltung Einmündungsbereich Labachweg/Auf der Scheib/Schulstraße | 65.000 Euro |
OG Kordel | Böschungssanierung im Bereich des Friedhofs | 30.000 Euro |
OG Ralingen | Ausbau der Straßen „Im Sauertal“, Ringstraße und Teilbereich Kirchweg mit Außengebietsentwässerung | 616.000 Euro |
OG Riol | Ausbau der Hauptstraße | 170.000 Euro |
VG Saarburg-Kell | Sanierung Foyer und Errichtung Toilettenanlage | 250.000 Euro |
OG Thomm | Erweiterung Friedhof mit Vorbereitung mehrerer Urnengräber | 31.000 Euro |
OG Welschbillig | Erweiterung Regenwasserkanal „Römerstraße“ | 155.000 Euro |