Wie Innenminister Karl Peter Bruch mitteilte, wird die Stadt St.Goar mit dem Bereich Kernstadt St.Goar als Startergemeinde in das neue Städtebauförderungsprogramm Historische Stadtbereiche aufgenommen. Für die vorgesehenen sieben Startergemeinden stünden 2009 zusammen ca. 3 Millionen Euro zur Verfügung. Das vom Bund und den Ländern ab 2009 neu aufgelegte Städtebauförderungsprogramm Historische Stadtbereiche (Städtebaulicher Denkmalschutz) ziele ab auf die Unterstützung von städtebaulichen Maßnahmen in innerstädtischen Gebieten, um insbesondere historische Stadtkerne mit denkmalwerter Bausubstanz auf breiter Grundlage zu sichern und zu erhalten, sagte Bruch. Das Programm dient damit gezielt der Erhaltung sowie der Sicherung und Stärkung der Innenstädte mit historischer Substanz, so der Minister weiter.
Die seit Jahren laufende Sanierungsmaßnahme habe gezeigt, dass die Kernstadt des Mittelzentrums St.Goar mit seinen denkmalgeschützten bzw. denkmalwerten Gebäuden gut in das Programmprofil passe, so Bruch weiter. Grundlage für die weitere Förderung und Entwicklung des Stadtkerns in St.Goar sei deshalb die Fortführung der laufenden Sanierungsmaßnahme mit den sich aus den vorbereitenden Untersuchungen ergebenden Zielen. Die Stadt St.Goar kann auf dieser Grundlage für das Programmjahr 2009 erstmals Fördermittel aus dem neuen Programm erhalten. Sie hat damit die Möglichkeit, in den nächsten Jahren im Fördergebiet für die Stadterneuerungsmaßnahmen, die für die städtebauliche Aufwertung in Verbindung mit dem Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal stehen, neben Landesmitteln auch Bundesmittel einsetzen zu können. Das erleichtert die Finanzierung für Stadt und Land, so Bruch.
|
Städtebauliche Erneuerung