Pressemitteilungen
- | Städtebauliche Erneuerung/ Strukturprogramm
Innenminister Bruch bewilligte 32.800 Euro für Bad Münster am Stein-Ebernburg
Gute Nachrichten zum Jahreswechsel für die Stadt Bad Münster am Stein-Ebernburg: Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 32.800 Euro aus dem Strukturprogramm bewilligt. Die Stadt kann mit den Fördermitteln den Abbruch der baufälligen Zugangsbrücke zur Burgruine Rheingrafenstein finanzieren. Der Abbruch ist wichtig, um den Besuchern der Burgruine einen sicheren Zugang zu gewährleisten. Die…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/ Strukturprogramm
Innenminister Bruch bewilligte 103.950 Euro für die Freilegung des Alten Rathauses in Lahnstein
Gute Nachrichten zum Jahreswechsel für die Stadt Lahnstein: Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 103.950 Euro aus dem Strukturprogramm bewilligt. Die Stadt könne mit den Fördermitteln den Bereich um das „Alte Rathaus“ in Oberlahnstein neu ordnen. Dazu gehörten Abbruchmaßnahmen im Umfeld und Maßnahmen zur Wiederherstellung der Außenansicht des Rathauses. „Das historische ‚Alte Rathaus‘…Weiterlesen - | Rettungsdienst/ Notfallmedizin
Deutsches Zentrum für Notfallmedizin und Informationstechnologie (DENIT) nimmt seine Arbeit auf
Weiterlesen„Nach intensiver Vorarbeit nimmt am 1. Januar 2009 die neue rheinland-pfälzische Forschungseinrichtung DENIT in Kaiserslautern ihren Dienst auf“, wie Innenminister Karl Peter Bruch und Wissenschaftsministerin Doris Ahnen mitteilten. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Christian Madler, Westpfalz-Klinikum, und Prof. Dr. Dieter Rombach, Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering, werden künftig Mediziner…
- | Rechtsextremismus/ Präventionsagentur
Bruch: Präventionsagentur startete erfolgreich
WeiterlesenDie im Juni dieses Jahres beim rheinland-pfälzischen Verfassungsschutz neu eingerichtete „Präventionsagentur gegen Rechtsextremismus“ hat mit einer erfolgreichen Reihe von fünf Regionalkonferenzen politisch Verantwortliche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommunaler Gebietskörperschaften über ihre Aufgaben und über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus informiert. „Die große Teilnehmerzahl…
- | Städtebauliche Erneuerung / Sanierungsprogramm
Innenminister Bruch bewilligt 400.000 Euro für die Stadtsanierung in Diez
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Diez im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung weitere 400.000 Euro aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Stadt kann mit diesen Fördergeldern im Sanierungsgebiet städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität fortführen. Das sind vor allem Bau-, Ordnungs- und Erschließungsmaßnahmen in Verbindung mit der innerstädtischen…Weiterlesen - | Feuerwehr/ Rettungswesen/ Integrierte Leitstellen
Bruch: Einrichtung der Integrierten Leitstelle Koblenz kann beginnen
Weiterlesen„Wir haben im Jahr 2001 begonnen, landesweit Integrierte Leitstellen als Meldeköpfe für alle nicht-polizeilichen Hilfeersuchen einzurichten. Mittlerweile sind die Integrierten Leitstellen in Trier, Kaiserslautern, Bad Kreuznach und Montabaur in Betrieb. Die Integrierte Leitstelle Landau befindet sich zurzeit im Bau und soll im Jahr 2009 ihren Betrieb aufnehmen. Somit steht noch die Errichtung der Integrierten Leitstellen Koblenz,…
- | Dorferneuerung
Bruch überreicht Sonderpreis Innenentwicklung an Ortsgemeinde Duchroth
Innenminister Karl Peter Bruch hat heute in Duchroth den „Sonderpreis Innenentwicklung“ an die Ortsgemeinde Duchroth im Landkreis Bad Kreuznach überreicht. Erstmals im Jahr 2008 wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ ein Sonderpreis Innenentwicklung ausgelobt. Mit dem Sonderpreis werden vorbildliche Initiativen und Maßnahmen zur Stärkung der Innenentwicklung unserer Dörfer ausgezeichnet. Unter großer Beteiligung der…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung / Sanierungsprogramm
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligte der Stadt Edenkoben weitere 375.000 Euro Fördermittel für die Stadtkernsanierung
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Edenkoben im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung weitere 375.000 Euro für die Fortsetzung der Stadtkernsanierung aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Stadt kann mit diesen Fördergeldern in dem Sanierungsgebiet städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so der Minister. Dies seien vor allem…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung / Sanierungsprogramm
Innenminister Bruch bewilligte der Stadt Mainz 500.000 Euro Fördermittel für die Stadtkernsanierung
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Mainz im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 500.000 Euro für die Fortsetzung der Stadtkernsanierung Südliche Altstadt Teil A und 200.000 Euro für die Fortsetzung der Stadtkernsanierung Südliche Altstadt Teil B aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Stadt kann mit diesen Fördergeldern in dem Sanierungsgebiet städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes und zur…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung / Strukturprogramm
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligte der Stadt Kandel 100.000 Euro Fördermittel für die Errichtung eines Europäischen Kulturparks im Bereich des Schwanenweihers
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Kandel im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 100.000 Euro für die Errichtung eines Europäischen Kulturparks im Bereich des Schwanenweihers aus dem Strukturprogramm bewilligt. Die Stadt kann mit diesen Fördergeldern städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so der Minister. Dies seien vor allem Baumaßnahmen…Weiterlesen
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de