Pressemitteilungen
- | Dorferneuerung / Landkreis Cochem-Zell
Ebling: 62.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Greimersburg
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Greimersburg (Landkreis Cochem-Zell) erhält eine Förderung in Höhe von 62.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm. Gefördert wird die Neugestaltung der Ortsmitte.
- | Investitionsstock / LK Bad Kreuznach
Ebling: 423.000 Euro für Gemeinden im Landkreis Bad Kreuznach
WeiterlesenDie Stadt Kirn und die Ortsgemeinden Rümmelsheim, Schweinschied und Waldlaubersheim (alle Landkreis Bad Kreuznach) erhalten jeweils einen Förderbescheid aus dem Investitionsstock 2024 in Höhe von insgesamt 423.000 Euro. Gefördert werden Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der kommunalen Infrastruktur.
- | Wiederaufbau / LK Ahrweiler
Ebling: 2,3 Millionen Euro für Wiederaufbau in Dernau und Sinzig
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Altenahr und die Stadt Sinzig (beide Landkreis Ahrweiler) erhalten Fördermittel aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“. Der Verbandsgemeinde Altenahr werden 1,56 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Die Stadt Sinzig bekommt weitere 728.000 Euro. Gefördert werden Wiederaufbaumaßnahmen an den Schulen in Dernau und Sinzig.
- | Investitionsstock / LK Birkenfeld
418.000 Euro aus Investitionsstock für Gemeinden im Kreis Birkenfeld
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Birkenfeld, die Stadt Birkenfeld, sowie fünf weitere Ortsgemeinden aus dem Landkreis Birkenfeld erhalten Förderungen aus dem Investitionsstock 2024. Insgesamt werden der Verbandsgemeinde Birkenfeld, der Stadt Birkenfeld, sowie den Ortsgemeinden Ellweiler, Leisel, Mackenrodt, Schauren und Schmidthachenbach Förderungen in Höhe von 418.000 Euro zur Verfügung gestellt.
- | Dorferneuerung / LK Bad Kreuznach
Dorferneuerung: Lettweiler und Nußbaum erhalten 208.000 Euro
WeiterlesenDie Ortsgemeinden Lettweiler und Nußbaum (beide Landkreis Bad Kreuznach) erhalten je einen Förderbescheid aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm. Die Ortsgemeinde Lettweiler bekommt 145.000 Euro für die Errichtung eines Mehrgenerationenplatzes. In Nußbaum werden im Rahmen der Sonderinitiative „Mehr Grün im Dorf“ 63.000 Euro zur Verfügung gestellt.
- | Investitionsstock / Rhein-Hunsrück-Kreis
Kastellaun und Bell erhalten 589.000 Euro aus dem Investitionsstock
WeiterlesenDie Stadt Kastellaun sowie die Ortsgemeinde Bell (beide Rhein-Hunsrück-Kreis) erhalten jeweils eine Förderung aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Der Stadt Kastellaun werden 386.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die Ortsgemeinde Bell bekommt weitere 203.000 Euro.
- | Investitionsstock / Westerwaldkreis
Mehr als eine Million Euro für Gemeinden aus dem Westerwaldkreis
WeiterlesenInsgesamt neun Ortsgemeinden aus dem Westerwaldkreis erhalten Förderungen aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Die Ortsgemeinden Bilkheim, Girkenroth, Großholbach, Herschbach, Holler, Hübingen, Kirburg, Rückeroth und Steinebach an der Wied erhalten insgesamt Fördermittel in Höhe von 1.057.000 Euro.
- | Polizei
Ebling: Zukunftsfähige Organisationsreform für die Kriminalpolizei
WeiterlesenKriminalität verändert sich durch den Einfluss von Megatrends wie der Digitalisierung und der Internationalisierung derart dynamisch, dass die Kriminalitätsbekämpfung zukunftsfähig ausgerichtet werden muss. Mit diesem Leitgedanken hat das rheinland-pfälzische Innenministerium im Juni 2023 eine Projektgruppe eingesetzt, um einen umfassenden Reformprozess bei der Kriminalpolizei anzustoßen.
- | Investitionsstock / Rhein-Lahn-Kreis
Ebling: Gemeinden im Rhein-Lahn-Kreis erhalten 1,3 Millionen Euro
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass Braubach und Diez sowie sieben Ortsgemeinden aus dem Rhein-Lahn-Kreis Förderungen aus dem Investitionsstock 2024 erhalten. Das Land fördert verschiedene Sanierungs- und Sicherungsmaßnahmen zugunsten der Infrastruktur mit insgesamt 1,3 Millionen Euro.
- | Investitionsstock / LK Bernkastel-Wittlich
Ebling: Stadt Wittlich erhält 321.000 Euro aus dem Investitionsstock
WeiterlesenDie Stadt Wittlich (Landkreis Bernkastel-Wittlich) erhält drei Förderbescheide aus dem Investitionsstock 2024 in Höhe von insgesamt 321.000 Euro. Die Förderungen kommen der Straßensanierung in der Kreisstadt zugute.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de