Pressemitteilungen
- | Informationstechnik
Lewentz: WLAN-Ausbau startet in 181 Kommunen
© lizenzfrei
WeiterlesenDie Fördermittel zum Ausbau von WLAN-Hotspots im Rahmen des WLAN-Programms des Landes erfreuen sich im ersten Aufruf reger Nachfrage. „Die jetzt beschiedenen ersten Anträge für 181 Kommunen zeigen: Der Bedarf für kostenfreie WLAN-Hotspots ist vorhanden“, sagte Innenminister Roger Lewentz.
© lizenzfrei
- | Zentralkrankenhaus der Bundeswehr
„Lazarett“ ist feste Größe für gesamte Region
© MdI RLP
WeiterlesenDas Zentralkrankenhaus der Bundeswehr in Koblenz ist die größte militärische Behandlungseinrichtung im westdeutschen Raum und fest in das zivile Gesundheitsnetz von Rheinland-Pfalz integriert. Innenminister Roger Lewentz besuchte jetzt das älteste und größte von insgesamt fünf Bundeswehrkrankenhäusern in Deutschland.
© MdI RLP
- | Ehrung
Staatssekretär Stich zeichnet Lebensretter aus
© MdI RLP
WeiterlesenStaatssekretär Randolf Stich hat Natascha Filipovic und Rainer Killian aus Koblenz mit der Rettungsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. „Die Ausgezeichneten haben Überdurchschnittliches geleistet: Sie haben ihre Gesundheit und ihr Leben eingesetzt, um einem Menschen in Not zu Hilfe zu kommen“, betonte Stich.
© MdI RLP
- | Städtebauförderung
Land will mit Initiative große Mittelzentren stärken
WeiterlesenMit einer „Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der großen Mittelzentren“ will Innenminister Roger Lewentz mittelgroßen Städten im Land mit günstigen Förderbedingungen neue Perspektiven zur städtischen Weiterentwicklung aufzeigen.
- | Rettungsdienst
Einheitliche Standards verbessern Notfallversorgung
© MdI RLP
WeiterlesenEinheitliche Standards für die Rettungsmittel in Rheinland-Pfalz zu erarbeiten ist das Ziel des Arbeitskreises Rettungsmittel, den das Innenministerium als oberste Rettungsdienstbehörde eingesetzt hat. Ein Ergebnis ist das Konzept „Einheitlicher Rettungswagen 2.0“, das heute in Mainz Staatssekretär Randolf Stich übergeben wurde.
© MdI RLP
- | Vermessung und Geoinformation
Erste Absolventen des neuen Studiengangs verabschiedet
WeiterlesenStaatssekretär Randolf Stich hat gemeinsam mit Prof. Gerhard Muth, Präsident der Hochschule Mainz, die ersten Absolventen des neuen kombinierten Bachelorstudiengangs „Geoinformatik und Vermessung“ offiziell verabschiedet und sie als Nachwuchskräfte in der Vermessungs- und Katasterverwaltung willkommen geheißen. Rheinland-Pfalz hatte dieses Projekt im Oktober 2014 im Rahmen der Fachkräftekampagne der Landesregierung gestartet.
- | Auszeichnung
Dank und Anerkennung für jahrelanges Engagement
© MdI RLP
WeiterlesenStaatssekretär Randolf Stich hat Dagmar Lehmann aus Mainz mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. „Seit über 15 Jahren engagieren Sie sich als ehrenamtliche Vorsitzende des Kneipp-Vereins Mainz e V. In Zeiten zunehmender Individualisierung bietet der Verein seinen oftmals alleinstehenden Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten des Austauschs. Mit der Ehrennadel drücken wir unseren Dank und unsere Anerkennung für ihr…
© MdI RLP
- | Polizei
Amtsträger für Gefahren sensibilisieren
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat an alle Amts- und Mandatsträger appelliert, angesichts bundesweit zunehmender Angriffe auf Personen des öffentlichen Lebens, ihr Sicherheits- und Gefahrenbewusstsein zu sensibilisieren. Der Minister gab mit einem Schreiben an die Amtsträger und Kommunalvertreter Verhaltensempfehlungen des Landeskriminalamtes an die Hand, die unter anderem Hinweise enthalten, etwa zur Sicherheit rund um das Eigenheim oder…
- | Kommunale Finanzen
Finanzausgleich wächst bis 2021 um über 400 Millionen
WeiterlesenMit einer Weiterentwicklung des kommunalen Finanzausgleichs (KFA) wird die Landesregierung die finanzielle Ausstattung der Kommunen in den kommenden Jahren weiter verbessern. Der KFA ist seit dem Amtsantritt von Ministerpräsidentin Malu Dreyer bis 2018 um über 900 Millionen Euro gewachsen und werde bis 2021 um weitere 400 Millionen Euro auf über 3,3 Milliarden Euro wachsen.
- | Preis für Zivilcourage
Lewentz ehrt Lebensretter für besonnenen und mutigen Einsatz
© MdI RLP/Schäfer
WeiterlesenInnenminister Lewentz hat Zivilcourage als wichtige Voraussetzung für ein soziales, gerechtes und friedliches Zusammenleben bezeichnet. „Wir alle gestalten mit unserem Verhalten unsere Gesellschaft. Wir sollten aufeinander achtgeben und uns darauf verlassen können, Hilfe zu bekommen, wenn wir sie benötigen“, sagte der Minister bei der Verleihung des Preises für Zivilcourage in Mainz an Menschen, die durch ihren besonnenen wie mutigen…
© MdI RLP/Schäfer
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de