Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung / Bitburg-Prüm
Innenminister Lewentz: 200.000 Euro für Innenstadt in Prüm
© BMI
WeiterlesenDie Stadt Prüm im Eifelkreis Bitburg-Prüm erhält für das Programmjahr 2020 aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere 200.000 Euro Städtebauförderungsmittel, um die laufende Entwicklung im Stadtkern fortzuführen, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen seit 2008 die Entwicklung im Fördergebiet „Stadtkern Prüm“ und haben seither rund 6,1 Millionen Euro bereitgestellt.
© BMI
- | Städtebauförderung / Landkreis Kusel
Waldmohr erhält 300.000 Euro zur Entwicklung der Ortsmitte
© BMI
WeiterlesenDie Stadt Waldmohr (Landkreis Kusel) erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere 300.000 Euro Städtebaufördermittel für die laufende Entwicklung der Ortsmitte. Das teilte Innenminister Roger Lewentz in Mainz mit. Land und Bund unterstützen seit 2017 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither 990.000 Euro bereitgestellt.
© BMI
- | Städtebauförderung / Landkreis Kusel
400.000 Euro für die Entwicklung des Alten Stadtkerns in Wolfstein
© BMI
WeiterlesenDie Stadt Wolfstein im Landkreis Kusel erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ weitere 400.000 Euro an Städtebaufördermitteln für die laufende Entwicklung des Alten Stadtkerns, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen seit 2017 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither mehr als 520.000 Euro bereitgestellt.
© BMI
- | Städtebauförderung / LK Mainz-Bingen
600.000 Euro für Ortskern-Entwicklung in Heidesheim
© BMI
WeiterlesenDie Stadt Ingelheim am Rhein (Landkreis Mainz-Bingen) erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ weitere 600.000 Euro Städtebaufördermittel für die laufende Entwicklung des Ortskerns in Heidesheim, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen seit 2016 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither rund 1,1 Millionen Euro bereitgestellt.
© BMI
- | Feuerwehr
Feuerwehr-Entschädigung für Funktionsträger angehoben
© Franz Ferdinand Photography
WeiterlesenDie Aufwandsentschädigung ehrenamtlicher Feuerwehrangehöriger mit besonderen Funktionen wird angehoben. Die Feuerwehr-Entschädigungsverordnung tritt in Abstimmung mit den Kommunalen Spitzenverbänden und dem Landesfeuerwehrverband rückwirkend zum 1. Januar 2020 tritt in Kraft.
© Franz Ferdinand Photography
- | Haushalt
Lewentz: Innere Sicherheit wird im Haushalt groß geschrieben
WeiterlesenVor dem Hintergrund der schrecklichen Amokfahrt in Trier hat Innenminister Roger Lewentz darauf verwiesen, dass der inneren Sicherheit bei den politischen Schwerpunkten des Landes auch künftig eine herausragende Bedeutung zukomme.
- | Städtebauförderung / Donnersbergkreis
Göllheim erhält 45.000 Euro für den Ortskern
© BMI
WeiterlesenGöllheim im Donnersbergkreis erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ weitere 45.000 Euro Städtebaufördermittel für die laufende Entwicklung des Ortskerns, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen seit 2017 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither 825.000 Euro bereitgestellt.
© BMI
- | Städtebauförderung / LK Mainz-Bingen
Lewentz: Bingen erhält 206.000 Euro für Stadtkernentwicklung
© BMI
WeiterlesenDie Stadt Bingen am Rhein (Landkreis Mainz-Bingen) erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ weitere 206.000 Euro Städtebaufördermittel für die laufende Entwicklung des Stadtkerns, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen seit 2012 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither fünf Millionen Euro bereitgestellt.
© BMI
- | Feuerwehr / LK Mainz-Bingen
113.000 Euro für Feuerwehr-Einsatzleitwagen in Nieder-Olm
© Stephan Dinges
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Mainz-Bingen eine Zuwendung für das Feuerwehrwesen in Höhe von 113.000 Euro zugesagt. „Der Kreis wird die Mittel für einen neuen Einsatzleitwagen am Standort Nieder-Olm einsetzen und damit die Feuerwehr im Kreis zukunftsfest aufstellen“, sagte Minister Lewentz.
© Stephan Dinges
- | Feuerwehr / Bad Kreuznach
152.000 Euro für Feuerwehren in Kreis und Stadt Bad Kreuznach
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Kreis Bad Kreuznach und der Stadt Bad Kreuznach eine Zuwendung für das Feuerwehrwesen in Höhe von insgesamt 152.000 Euro zugesagt. „Das Wirken der Einsatzkräfte in den rheinland-pfälzischen Feuerwehren ist für die Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Mit den Fördermitteln unterstützt das Innenministerium die Arbeit vor Ort ganz konkret“, sagte Lewentz.
© MdI RLP
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de