Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung / LK Neuwied
Stich: Linz am Rhein erhält 450.000 Euro zur Stadtentwicklung
WeiterlesenDie Stadt Linz erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadt“ insgesamt 450.000 Euro Städtebaufördermittel zur Entwicklung des Fördergebiets „Altstadt Linz am Rhein“, wie Staatssekretär Randolf Stich mitgeteilt hat. Der Bund übernimmt davon einen Anteil von 214.000 Euro.
- | Städtebauförderung
Bad Hönningen erhält eine Million Euro zur Innenstadtentwicklung
WeiterlesenDie Stadt Bad Hönningen erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Stadtumbau“ eine weitere Million Euro Städtebaufördermittel, um die laufende Entwicklung der Innenstadt fortzuführen, wie Staatssekretär Randolf Stich bei der Übergabe des Bescheides in Bad Hönningen mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung / Donnersbergkreis
Lewentz: Obermoschel erhält 1,5 Mio. Euro zur Stadtentwicklung
WeiterlesenDie Stadt Obermoschel im Donnersbergkreis erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadt“ insgesamt 1,5 Millionen Euro Städtebaufördermittel zur Entwicklung des Stadtkerns, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Der Bund übernimmt davon einen Anteil von 467.000 Euro.
- | Städtebauförderung
Neustadt erhält 1,6 Millionen Euro zur Stadtentwicklung
WeiterlesenDie Stadt Neustadt an der Weinstraße erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ insgesamt 1,6 Millionen Euro Städtebaufördermittel zur Entwicklung des Fördergebiets „Neustadt Böbig“, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Der Bund übernimmt davon einen Anteil von 800.000 Euro.
- | Städtebauförderung / LK Bad Dürkheim
Lewentz: Freinsheim erhält 340.000 Euro zur Stadtentwicklung
WeiterlesenDie Stadt Freinsheim im Landkreis Bad Dürkheim erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadt“ insgesamt 340.000 Euro Städtebauförderungsmittel zur Entwicklung des historischen Stadtkerns, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung / LK Mayen-Koblenz
Lewentz: Bendorf erhält 454.000 Euro zur Stadtentwicklung
WeiterlesenDie Stadt Bendorf (Landkreis Mayen-Koblenz) erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadt“ insgesamt 454.000 Euro Städtebauförderungsmittel zur Entwicklung des Fördergebietes „Sayner Hütte“, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung / Rhein-Lahn-Kreis
VG Loreley erhält weitere 840.000 Euro für Loreley-Plateau
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Loreley erhält im Programmjahr 2019 aus dem Strukturprogramm des Landes weitere 840.000 Euro Städtebaufördermittel, wie Innenminister Roger Lewentz bei der Übergabe der Förderbescheide mitgeteilt hat. Die Verbandsgemeinde Loreley kann mit den Fördergeldern des Landes städtebauliche Maßnahmen auf dem Loreley-Plateau mitfinanzieren.
- | Polizei
Lewentz: Neue Strategie im Kampf gegen Cyberkriminalität
© MdI RLP
WeiterlesenDie spektakuläre Durchsuchungsaktion im „Cyberbunker“ mit dem erfolgreichen Zugriff auf die Bunkeranlage in Traben-Trarbach hat einmal mehr gezeigt, mit welchen weitverzweigten Netzwerken es die Polizei Rheinland-Pfalz bei der Bekämpfung einer stetig wachsenden Cyberkriminalität zu tun hat.
© MdI RLP
- | Städtebauförderung / LK Altenkirchen
Verbund Daaden/Weitefeld erhält 350.000 Euro für Ortskerne
WeiterlesenDer Kooperationsverbund Daaden und Weitefeld im Landkreis Altenkirchen erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren - Kleinere Städte und Gemeinden“ insgesamt weitere 350.000 Euro Städtebauförderungsmittel, um die laufenden Entwicklungen der Ortskerne fortzuführen, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung / LK Bad Kreuznach
Lewentz: 600.000 Euro für Bad Sobernheimer Innenstadt
WeiterlesenBad Sobernheim im Landkreis Bad Kreuznach erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ weitere 600.000 Euro Städtebaufördermittel zur Fortführung der laufenden Entwicklung der Innenstadt, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de