Pressemitteilungen
- | Kommunales Investitionsprogramm
Lewentz: Über 1,2 Mio. Euro für Kulturheim Mainz-Weisenau
WeiterlesenDie Stadt Mainz erhält eine weitere Zuweisung in Höhe von 1.256.823 Euro für das Kulturheim im Stadtteil Weisenau aus dem Kommunalen Investitionsprogramm 3.0 (Förderbereich Investitionsstock). Bereits 2019 wurden der Landeshauptstadt 3.922.200 Euro für das Kulturheim aus dem Programm gewährt.
- | Sport / Rhein-Pfalz-Kreis
519.000 Euro für den Neubau einer Sporthalle in Maxdorf
WeiterlesenDie Turn- und Spielgemeinde 1954 Maxdorf (Rhein-Pfalz-Kreis) erhält 519.000 Euro Landesförderung für den Neubau einer 1-Feld-Sporthalle mit Nebenraum, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitteilte.
- | Feuerwehr / Corona
Lewentz: Feuerwehrkameraden können sich ab Freitag registrieren
© MdI RLP
WeiterlesenAlle Kräfte der Berufsfeuerwehren sowie der ehrenamtlichen Wehren in Rheinland-Pfalz können sich ab Freitag für eine Corona-Impfung registrieren. Sie gehören zur Priorisierungsgruppe 3, für die der entsprechende Anmeldevorgang am Freitag geöffnet wird.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / Landkreis Ahrweiler
111.000 Euro für Dorferneuerung in Rech
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Rech (Landkreis Ahrweiler) einen Zuschuss in Höhe von 111.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm für die Neugestaltung des Festplatzes an der Ahr bewilligt.
- | Netzwerk Digitale Dörfer RLP
Lewentz: Zum Start 20 Kommunen im „Netzwerk Digitale Dörfer RLP“
© Screenshot MdI RLP
WeiterlesenMit einer digitalen Auftaktveranstaltung hat das „Netzwerk Digitale Dörfer RLP“ offiziell seine Arbeit aufgenommen. Es soll in Fragen der Digitalisierung die Zusammenarbeit der rheinland-pfälzischen Kommunen weiter stärken.
© Screenshot MdI RLP
- | I-Stock 2021 / Rhein-Lahn-Kreis
Lewentz: Miellen erhält 91.000 Euro für Fußgängerbrücke
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Gemeinde Miellen im Rhein-Lahn-Kreis einen Bescheid für eine Förderung aus dem Investitionsstock 2021 in Höhe von 91.000 Euro überreicht. „Die bewilligten Mittel wird die Gemeinde Miellen in die Sanierung der Fußgängerbrücke über die Lahn investieren“, sagte Lewentz während der Bescheidübergabe in Miellen.
- | Grundstücksmarkt
Lewentz: Landesgrundstücksmarkt auch in Corona-Zeiten stabil
© MdI RLP
WeiterlesenDer neue Landesgrundstücksmarktbericht 2021 verdeutlicht, dass die deutschlandweit hohe Nachfrage auf den Immobilienmärkten auch in Rheinland-Pfalz weiterhin erkennbar ist. Die Anzahl der Transaktionen auf dem Immobilienmarkt hält das hohe Niveau der Vorjahre. Auch die Kaufpreise haben weiter angezogen. Die Geldumsätze stiegen in 2019 um rund zwölf Prozent auf 12,5 Mrd. Euro und sind in 2020 nochmals auf einen Höchststand von über 13…
© MdI RLP
- | Kommunalentwicklung
Steingaß: 10.000 Euro Sonderförderung für Dorfladencafé
WeiterlesenStaatssekretärin Nicole Steingaß überreichte während der Eröffnung des neuen Dorfladens „Weck und Ebbes“ in Hainfeld (Landkreis Südliche Weinstraße) den ersten Förderbescheid im Rahmen der neu eingerichteten Sonderförderung zur Stärkung der sozialen Funktion von Dorfläden während und nach der Corona-Pandemie.
- | Corona-Kontrollen
Lewentz: Großteil der Bürger zeigt weiterhin Verständnis für Regeln
WeiterlesenLandesweit registrierte die Polizei von Gründonnerstag bis Ostermontag rund 2700 Kontrollen zur Überwachung der Corona-Regeln. Dabei wurden rund 1200 Verstöße gegen die aktuell gültige 18. Corona-Bekämpfungsverordnung und die ergänzend erlassenen Allgemeinverfügungen vor Ort festgestellt. Die kommunalen Vollzugsdienste und die regionalen Polizeipräsidien wurden von rund 600 Kräften der Bereitschaftspolizei unterstützt.
- | Polizei / Corona
Lewentz: Polizei auch am Oster-Wochenende verstärkt präsent
© lizenzfrei
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Polizei rechnet für die Osterfeiertage, je nach Witterung, mit regem Ausflugsverkehr. Vom 1. bis 5. April werden die Polizeipräsidien daher zusätzlich mit Kräften der Bereitschaftspolizei unterstützt
© lizenzfrei
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de