Pressemitteilungen
- | Polizei
Lewentz: Datei für gewalttätige Fußballfans wird neu strukturiert
© MdI
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Polizei wird nach einer umfassenden Überprüfung ihre so genannte SKB-Datenbank (Datei SzeneKundige Beamte), in der gewalttätige Fußballfans gespeichert werden, neu strukturieren und ab April in einem Pilotbetrieb bei der Polizeidirektion Kaiserslautern testen. Dies hat Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt.
© MdI
- | Förderlinie „Lichtblicke“ / Koblenz
Jubiläumsveranstaltung des „Café Hahn“ mit 25.000 Euro gefördert
WeiterlesenDas Koblenzer Kulturhaus „Café Hahn“ blickt in diesem Jahr auf sein 40-jähriges Bestehen und feiert dies mit einer zweitägigen Jubiläumsveranstaltung. Stellvertretend für den Kulturminister Konrad Wolf hat Innenminister Roger Lewentz einen Bewilligungsbescheid der Förderlinie „Lichtblicke“ in Höhe von 25.000 Euro an den Gründer und Geschäftsführer Berti Hahn überreicht.
- | Polizei
Lewentz: Corona-Regeln gelten auch in der Fastnachtszeit
© PP Mainz
WeiterlesenMit der „Altweiberfastnacht“ am Donnerstag läuten eigentlich Tausende Närrinnen und Narren die heiße Phase der „Fünften Jahreszeit“ in den rheinland-pfälzischen Fastnachtshochburgen ein. In diesem Jahr sind derartige Geselligkeit und Miteinander Corona-bedingt nicht angebracht. Angesichts des nach wie vor dynamischen Pandemiegeschehens und der damit verbundenen Infektionsgefahr wurden die Fastnachtsveranstaltungen in Rheinland-Pfalz…
© PP Mainz
- | Vermessung
Stich: Dauerhafte Kooperation mit Hochschule Mainz geschlossen
© MdI RLP
WeiterlesenInnenstaatssekretär Randolf Stich und Prof. Dr. Susanne Weissman, Präsidentin der Hochschule Mainz, haben nach Abschluss der gemeinsamen Projektphase einen dauerhaften Kooperationsvertrag zum Kombinierten Studium im Bereich Geoinformatik und Vermessung unterzeichnet.
© MdI RLP
- | Städtebauförderung / Rhein-Pfalz-Kreis
Dudenhofen in Förderprogramm „Nachhaltige Stadt“ aufgenommen
© BMI
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) wird mit dem Gebiet „Kernbereich Dudenhofen“ in das Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ aufgenommen, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. „Die vorgelegten Bewerbungsunterlagen haben gezeigt, dass das von der Ortsgemeinde vorgeschlagene Gebiet gut in das Programmprofil passt“, so der Innenminister.
© BMI
- | Städtebauförderung
Stich: Zweibrücken erhält mehr als eine Million Euro für Stadtgebiet
© MdI RLP
WeiterlesenDie kreisfreie Stadt Zweibrücken erhält aus den Bund-Länder-Programmen „Sozialer Zusammenhalt“ und „Lebendige Zentren“ insgesamt 1.041.000 Euro Städtebaufördermittel zur Entwicklung der Fördergebiete „Entlang des Hornbachs / Breitwiesen“, „An der Steinhauser Straße“ und „Innenstadt“ wie Staatssekretär Randolf Stich anlässlich der virtuellen Übergabe der Bescheide an Oberbürgermeister Marold Wosnitza mitgeteilt hat.
© MdI RLP
- | Sportstättenförderung / LK Neuwied
Lewentz: 90.000 Euro für Kunstrasenplatz in Waldbreitbach
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Waldbreitbach eine Zuwendung aus der Sportstättenförderung 2020 in Höhe von 90.000 Euro zugesagt. „Anders als das bisherige Tennenkleinspielfeld kann der Kunstrasenplatz in Zukunft ganzjährig genutzt werden“, sagte der Minister bei der Übergabe des Bescheides an Bürgermeister Martin Lerbs in Waldbreitbach.
- | Flughafen Hahn
Stich: Chinesische Regierung dementiert Auswirkungen für Hahn
WeiterlesenBei den strukturellen Veränderungen der chinesische HNA-Group handelt es sich nach Informationen des chinesischen Generalkonsuls in Frankfurt, Sun Congbin, um eine Restrukturierung, nicht um eine Insolvenz. Dies teilte der rheinland-pfälzische Innenstaatssekretär Randolf Stich mit.
- | Verfassungsschutz
Lewentz: Zulauf im „Reichsbürger“-Spektrum hält an
© MdI
WeiterlesenDer Zulauf im „Reichsbürger“-Spektrum hat sich nach Beobachtung des Verfassungsschutzes in Rheinland-Pfalz auch 2020 fortgesetzt. Wurden diesem Spektrum zum Jahresende 2019 noch rund 650 Personen zugerechnet, stieg die Zahl bis Ende 2020 auf nunmehr etwa 700 Personen an – Tendenz weiter steigend. Damit verläuft die Entwicklung parallel zu der im übrigen Bundesgebiet.
© MdI
- | Kriminalprävention
Innenminister Lewentz: Lahnstein wird Modellkommune
© Stadtverwaltung Lahnstein
WeiterlesenDie Stadt Lahnstein (Rhein-Lahn-Kreis) wird 2021 als Modellkommune an der „Initiative: Sicherheitsgefühl in Kommunen stärken“ (InSiKo) der Leitstelle Kriminalprävention im rheinland-pfälzischen Innenministerium teilnehmen. „Um das Sicherheitsempfinden der Menschen in den Kommunen zu stärken, sind auch lokale Sicherheitsmaßnahmen entscheidend“, sagte Innenminister Roger Lewentz.
© Stadtverwaltung Lahnstein
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de