Pressemitteilungen
- | Infrastruktur / Bahnhof Bitburg-Erdorf
Minister Lewentz: 521.900 Euro für Bahnhof Bitburg-Erdorf
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Infrastrukturminister Roger Lewentz hat für den Umbau des Bahnhofs Bitburg-Erdorf eine Zuwendung von bis zu 521.900 Euro zugesagt. „Der Bahnhof Bitburg-Erdorf wird zurzeit barrierefrei ausgebaut und umfangreich renoviert. Eine solch wichtige Sanierung unterstützt das Land natürlich gerne“, sagte Lewentz am Mittwoch. Der Bahnhof befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand und entspricht nicht mehr den…
- | Städtebauförderung / Landkreis Trier-Saarburg
Lewentz: 267.900 Euro für das Quartier Konz-Karthaus
WeiterlesenDie Stadt Konz erhält für dieses Jahr 267.900 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“. „Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet Konz-Karthaus mitfinanzieren. Sie will die Mittel vor allem für die Errichtung eines Sozialraumzentrums sowie für verschiedene Umgestaltungsmaßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfelds einsetzen“, sagte…
- | Städtebauförderung / Landkreis Alzey-Worms
Lewentz: 760.300 Euro für die Innenstadt Süd in Alzey
WeiterlesenDie Stadt Alzey erhält für dieses Jahr 760.300 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche“. „Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet Innenstadt Süd" mitfinanzieren. Sie will die Mittel für zahlreiche Ordnungs- und Baumaßnahmen einsetzen, durch die die städtebauliche Situation in der Innenstadt Süd wesentlich verbessert wird“,…
- | IT
Lewentz: Rheinland-Pfalz ist bei Digitalisierung preisgekrönt
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die führende Rolle von Rheinland-Pfalz bei der Digitalisierung hervorgehoben. „Unsere Digitalisierungsstrategie lebt von der Vernetzung aller Akteure. Das wird auch in Fachkreisen sehr geschätzt und wurde aktuelle mit einem wichtigen Preis an die IT-Beauftragte der Landesregierung, Innenstaatssekretärin Heike Raab, gewürdigt“, sagte Lewentz am Montag in Mainz. Staatssekretärin Heike Raab wurde zuvor von…
- | Feuerwehr
Lewentz: Feuerwehren genießen im Land hohen Stellenwert
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat sich für die engagierte Arbeit der Mitglieder der rheinland-pfälzischen Feuerwehren bedankt. „Die Landesregierung weiß, was die Freiwilligen Feuerwehren und die Berufsfeuerwehren in Rheinland-Pfalz leisten“, sagte Lewentz bei einer Tagung der Kreisfeuerwehrinspekteure am Freitag in Koblenz. Der Minister erinnerte in diesem Kontext an die gefährlichen und anspruchsvollen Einsätze beispielsweise bei den…
- | Städtebauförderung / Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis
Kern: 812.500 Euro für die Sanierung des Stadtkerns in St. Goar
WeiterlesenDie Stadt St. Goar erhält für dieses Jahr 812.500 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche“. „Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im historischen Stadtkern mitfinanzieren. Sie will die Mittel für zahlreiche Ordnungs- und Baumaßnahmen sowie für den Bau des Rheinbalkons einsetzen“, sagte Innenstaatssekretär Günter Kern am Freitag in St.…
- | Polizei
Lewentz: Polizei im Land leistet hervorragende Arbeit
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat sich im Innenausschuss des Landtags für die gute Arbeit der rheinland-pfälzischen Polizistinnen und Polizisten bedankt. „Ich weiß um die Herausforderungen bei vielen Polizeieinsätzen. Unsere Beamtinnen und Beamten machen auch in häufig schwierigen Situation eine hervorragende Arbeit“, sagte Lewentz am Donnerstag. Die Minister betonte, dass gerade die Einsätze rund um Fußballspiele oder Großdemonstrationen…
- | Feuerwehr
Lewentz / Hachemer: Unternehmen sollten Wehren unterstützen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz und der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes (LFV), Frank Hachemer, appellieren an Unternehmen im Land, das Engagement der Freiwilligen Feuerwehrangehörigen aktiv zu unterstützen. „Die ehrenamtlich aktiven Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen sind eine Stütze unseres Brand- und Katastrophenschutzes. Es steht Unternehmen gut an, wenn sie die Mitglieder der Freiwilligen Wehren für Einsätze freistellen und…
- | Verkehr
TU Kaiserslautern erforscht Pendlerverkehre im Land
WeiterlesenWie wird das Angebot an Mitfahrerparkplätzen gegenwärtig von Pendlerinnen und Pendlern in Rheinland-Pfalz genutzt; was sind die täglichen Erfahrungen von und Herausforderungen für Fahrgemeinschaften?
Ab dieser Woche werden Studierende der TU Kaiserslautern in den Morgenstunden diese und andere Fragen in kurzen Interviews an die Nutzerinnen und Nutzer verschiedener Mitfahrerparkplätze stellen. Die Interviews sind Bestandteil des vom…
- | Feuerwehr
Raab: 119.000 Euro für neues Feuerwehrfahrzeug in Contwig
WeiterlesenDas Innenministerium hat 119.000 Euro Förderung für ein neues Feuerwehrfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Contwig bewilligt. „Die Feuerwehr Contwig ist einer der stärksten Löscheinheiten der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land. Es ist darum richtig und wichtig, dass die Mitglieder der Wehr technisch gut ausgestattet sind“, sagte Innenstaatssekretärin Heike Raab bei der Einweihung des Fahrzeuges am Sonntag. Das neue Löschgruppenfahrzeug…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de