Pressemitteilungen
- | Wiederaufbau / Eifelkreis Bitburg-Prüm
1,3 Mio. Euro für die Sanierung von zwei Bädern in Prüm
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling mitgeteilt, dass der Zweckverband Freizeitbad Kur-Center Prüm und die Verbandsgemeinde Prüm (Eifelkreis Bitburg-Prüm) insgesamt 1.305.000 Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ erhalten. Für die Sanierung des Freizeitbades im Kurcenter Prüm erhält der Zweckverband 1.114.000 Euro. Die Verbandsgemeinde Prüm bekommt für die Sanierung des Waldschwimmbades 191.000 Euro.
- | Wiederaufbau / Eifelkreis Bitburg-Prüm
1,15 Millionen Euro für Bau einer Hängebrücke in der Südeifel
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Verbandsgemeinde Südeifel (Eifelkreis Bitburg-Prüm) eine Förderung in Höhe von 1.150.000 Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ erhält. Gefördert wird der Bau einer Hängebrücke im Naturpark Südeifel nahe der sogenannten Irreler Wasserfälle.
- | Polizei
Angestoßene erneute Überprüfung hat Aktennachlieferung zur Folge
WeiterlesenMit Einsetzung der von Innenminister Michael Ebling angestoßenen Internen Revision war dem Untersuchungsausschuss angekündigt worden, dass eine erneute Vollständigkeitsprüfung im Bereich der Polizeibehörden und der Polizeiabteilung des Innenministeriums erfolgen soll und etwaige fehlende Akten vorgelegt werden. Entsprechende Akten wurden dem Untersuchungsausschuss nun übermittelt.
- | Kulturelles Erbe
Schneider in Vorstand der Stiftung Hambacher Schloss berufen
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Simone Schneider wurde in den Vorstand der Stiftung Hambacher Schloss berufen. Einen entsprechenden Beschluss hat der Ministerrat gefasst. Die Stiftung soll das Hambacher Schloss als Kultur- und Baudenkmal sowie als bedeutende Stätte für die Entwicklung der Demokratie in Deutschland und die europäische Zusammenarbeit erhalten.
- | Ehrungen
Ebling übergibt Verdienstmedaille an Renate Stöber
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat Renate Stöber aus Mittelbrunn (Landkreis Kaiserslautern) die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Die Auszeichnung für Verdienste um das Gemeinwohl wurde auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehen.
© MdI RLP
- | Kommunalbericht
Ebling: Land stärkt positive Entwicklung der Kommunen kräftig
WeiterlesenDie Haushaltslage der rheinland-pfälzischen Kommunen entwickelt sich weiter sehr positiv. Das zeigt der aktuell vorgelegte Kommunalbericht des Landesrechnungshofes. Innenminister Michael Ebling betonte, dass das Land die Kommunen derzeit finanziell massiv stärke und entlaste.
- | Flut
ADD liefert Akten an den Untersuchungsausschuss nach
WeiterlesenDas Innenministerium hat am heutigen Mittwochmorgen dem Regierungsbeauftragten für den Untersuchungsausschuss eine Aktennachlieferung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) zur Weitergabe an den Landtag zugeleitet. Es handelt sich bei den nachgelieferten Akten um 122 Videos und 21 Fachanwendungsdateien, maßgeblich ab dem 16. Juli 2021, wobei einige Dateien doppelt enthalten sind.
- | Investitionsstock / Südpfalz
Zwei Gemeinden aus der Pfalz erhalten 920.000 Euro
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die beiden südpfälzischen Ortsgemeinden Dörrenbach (Landkreis Südliche Weinstraße) und Lug (Landkreis Südwestpfalz) Förderungen in Gesamthöhe von 920.000 Euro aus dem Investitionsstock 2022 erhalten.
- | Investitionsstock / LK Mainz-Bingen
230.000 Euro für Neubau einer Lagerhalle in Weiler
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Weiler (Landkreis Mainz-Bingen) einen Förderbescheid in Höhe von 230.000 Euro aus dem Investitionsstock 2022 erhält. Gefördert wird der Neubau einer Lagerhalle.
- | Investitionsstock / Neustadt
Ebling: Neustadt erhält 290.000 Euro für Dorfplatz in Gimmeldingen
WeiterlesenDie Stadt Neustadt an der Weinstraße erhält einen Förderbescheid in Höhe von 290.000 Euro aus dem Investitionsstock 2022. Dies hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Gefördert wird die barrierefreie Neugestaltung des Dorfplatzes im Ortsteil Gimmeldingen.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de