Pressemitteilungen
- | Cyberschutz
Nach Hackerangriff: Land steht Rhein-Pfalz-Kreis zur Seite
© MASTD RLP
WeiterlesenRund einen Monat nach dem Hackerangriff auf den Rhein-Pfalz-Kreis hat die Kreisverwaltung noch immer mit den weitreichenden Folgen zu kämpfen. Digitalisierungsstaatssekretär Fedor Ruhose und Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß haben sich heute in Ludwigshafen mit Landrat Clemens Körner über den Umgang mit dem Cyberangriff und den Wiederaufbau der IT-Infrastruktur informiert.
© MASTD RLP
- | Innenministerkonferenz
Ebling: IMK-Beschlüsse stärken Kernbereiche Innerer Sicherheit
© Innenministerium Bayern/Sebastian Widmann
WeiterlesenVon Sirenenförderung bis zum Schutz Kritischer Infrastrukturen – die Beschlüsse der diesjährigen Herbsttagung der Innenministerkonferenz (IMK) stärken die Kernbereiche der Inneren Sicherheit. Zu dieser Bewertung kommt Innenminister Michael Ebling im Anschluss an die Beratungen vom 30. November bis 2. Dezember 2022 in München.
© Innenministerium Bayern/Sebastian Widmann
- | Wiederaufbau / Trier
250.000 Euro für Wiederherstellung des Jugendtreffs in Trier-Ehrang
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Trier eine Förderung in Höhe von 250.000 Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ erhält. Gefördert wird die Wiederherstellung des Jugendtreffs in Trier-Ehrang.
- | Kulturelles Erbe
Landesausstellung lockte 205.547 Besucherinnen und Besucher
© GDKE RLP/Th. Zühmer
WeiterlesenNach der fünfmonatigen Laufzeit haben die drei großen Trierer Museen die Türen zur Landesausstellung am Sonntag, 27. November, geschlossen. Fünf Tage danach ziehen die für das kulturelle Erbe zuständige Innenstaatssekretärin Simone Schneider, der Oberbürgermeister der Stadt Trier, Wolfram Leibe, und Jörg Michael Peters, Weihbischof im Bistum Trier, bei einer Pressekonferenz ein erstes Fazit und geben einen Ausblick auf die nächste…
© GDKE RLP/Th. Zühmer
- | Wiederaufbau
Weitere 19 Millionen Euro für den Wiederaufbau im Ahrtal
© STK RLP/Jonas Werner
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Michael Ebling haben sich in Dümpelfeld mit den flutbetroffenen Bürgermeistern und Landrätin Cornelia Weigand aus dem Ahrtal getroffen. Im Anschluss an das Gespräch übergaben sie Förderbescheide für 24 kommunale Wiederaufbaumaßnahmen mit einem Volumen von rund 19 Millionen Euro.
© STK RLP/Jonas Werner
- | Polizei
Dreyer/Ebling: Auch ein Urteil kann den Schmerz nicht nehmen
WeiterlesenDas Landgericht Kaiserslautern hat im Prozess um die beiden Ende Januar getöteten rheinland-pfälzischen Polizisten sein Urteil verkündet. Eine 24-jährige Polizeianwärterin und ein 29-jähriger Polizeikommissar waren bei einer Verkehrskontrolle nahe Ulmet (Landkreis Kusel) erschossen worden.
- | Wiederaufbau
Antragsfrist für Wiederaufbauhilfe bis Juni 2026 verlängert
WeiterlesenDas Bundeskanzleramt hat nach Mitteilung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer eine Verlängerung der Antragsfrist für die Wiederaufbauhilfe aus dem Wiederaufbaufonds von Bund und Ländern um drei Jahre bis zum 30. Juni 2026 zugesagt.
- | Kommunales
Digitale Ratsarbeit stärkt Vereinbarkeit und fördert Frauen
WeiterlesenIn Zukunft soll den rheinland-pfälzischen Gemeinde- und Stadträten eine digitale Sitzungsteilnahme durch Zuschaltung möglich sein. Die digitalen Möglichkeiten der Ratsarbeit, die aufgrund der Pandemie erstmals geschaffen wurden, sollen für den generellen Ratsalltag eröffnet werden. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf hat der Ministerrat beschlossen.
- | Kommunales
250 Millionen Euro für kommunale Klimaschutzmaßnahmen
© STK RLP / Dinges
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung startet eine kommunale Klima-Offensive. 250 Millionen Euro investiert das Land für das Kommunale Investitionsprogramm Klima und Innovation (KIPKI), um Klimaschutzmaßnahmen in den Kommunen anzustoßen und finanziell abzusichern.
© STK RLP / Dinges
- | Wiederaufbau / Trier
Ebling: 1,18 Millionen Euro für das Bürgerhaus in Trier-Ehrang
WeiterlesenDie Stadt Trier erhält eine Förderung in Höhe von 1,18 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“. Dies hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Gefördert wird die Wiederherstellung des Bürgerhauses in Trier-Ehrang, das bei der Hochwasserkatastrophe im vergangenen Jahr stark beschädigt wurde.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de