Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung / LK Germersheim
Wörther „Altort“ wird in Bund-Länder-Programm aufgenommen
© BMI
WeiterlesenDie Stadt Wörth am Rhein (Landkreis Germersheim) wird mit dem Gebiet „Altort“ in das Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ aufgenommen, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.
© BMI
- | Städtebauförderung / Worms
Wormser Domquartier in Förderprogramm aufgenommen
© BMI
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass die Stadt Worms mit dem Gebiet „Domquartier“ in das Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ aufgenommen wird.
© BMI
- | Corona / Polizei
Lewentz: Landespolizeiorchester erfreut Senioren zum 1000. Mal
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat das 1000. Konzert des Landespolizeiorchesters während der Corona-Pandemie besucht. Seit Mai 2020 waren die Musikerinnen und Musiker in kleinen Besetzungen in Alten- und Pflegeheimen unterwegs, um in der schwierigen Zeit der Kontaktbeschränkungen und dem dadurch teils fehlenden persönlichen Kontakt zur eigenen Familie den Seniorinnen und Senioren sowie dem Pflegepersonal eine Freude zu bereiten.
© MdI RLP
- | Innenstadt-Impulse / Koblenz
Koblenz erhält 500.000 Euro zur Stärkung der Innenstadt
© Stadt Koblenz/Egenolf
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Koblenzer Oberbürgermeister David Langner im Rahmen des Modellvorhabens Innenstadt-Impulse einen Förderbescheid über 500.000 Euro überreicht. Im Februar 2021 hatte die Landesregierung das Förderprojekt auf den Weg gebracht, um den vielfältigen Auswirkungen der Corona-Pandemie zu begegnen, die den Strukturwandel in den Innenstädten zusätzlich beschleunigt hatten.
© Stadt Koblenz/Egenolf
- | Städtebauförderung / Cochem-Zell
Weitere 64.000 Euro für den Kursaalkomplex Bad Bertrich
© D. Ketz/RPT
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Bad Bertrich (Landkreis Cochem-Zell) im Rahmen der Städtebauförderung weitere 64.000 Euro aus dem Strukturprogramm des Landes für die Sanierung des Kursaalkomplexes erhält.
© D. Ketz/RPT
- | Denkmaltag RLP
Denkmaltag widmet sich Tradition und Fortschritt im 19. Jh.
© MdI RLP
WeiterlesenMinister Roger Lewentz hat gemeinsam mit der Generaldirektorin Kulturelles Erbe, Dr. Heike Otto, und Landeskonservatorin Dr. Roswitha Kaiser das rheinland-pfälzische Programm zum Tag des offenen Denkmals am 12. September vorgestellt und eine Broschüre der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) präsentiert.
© MdI RLP
- | Innenstadt-Impulse / Trier
Trier erhält 326.000 Euro zur Stärkung der Innenstadt
© MdI RLP
WeiterlesenIm Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ hat Innenminister Roger Lewentz dem Oberbürgermeister von Trier, Wolfram Leibe, einen Förderbescheid über 326.000 Euro überreicht. Das Förderprojekt wurde im Februar 2021 von der Landesregierung ins Leben gerufen, um den vielfältigen Auswirkungen der Corona-Pandemie, die den Strukturwandel in den Innenstädten zusätzlich beschleunigt haben, zu begegnen.
© MdI RLP
- | Kulturelles Erbe / Rhein-Lahn-Kreis
Lewentz eröffnet neue Dauerausstellung auf Burg Nassau
© GDKE
WeiterlesenInnenminister Lewentz hat die neue Dauerausstellung auf der Burg Nassau eröffnet. Mit der Ausstellung werden das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss des Nassauer Bergfrieds erstmals für Gäste zugänglich gemacht.
© GDKE
- | Bundeswehr / Ahrtal
Lewentz/Oberst Weber: Ahrtal-Hilfe verstärkt in ziviler Hand
WeiterlesenAngesichts der Mitteilung des Bundesverteidigungsministeriums, den Bundeswehr-Einsatz im Hochwasser-Katastrophengebiet in dieser Woche nach und nach zu beenden, sehen Innenminister Roger Lewentz und der Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz, Oberst Stefan Weber, die zivilen Hilfskräfte im Ahrtal gut aufgestellt. Lewentz würdigte den Einsatz der Soldatinnen und Soldaten.
- | I-Stock 2021 / Rhein-Hunsrück-Kreis
550.000 Euro für Neubau eines Gemeindehauses in Lahr
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Lahr (Rhein-Hunsrück-Kreis), Jürgen Olbermann, einen Förderbescheid über 550.000 Euro aus dem Investitionsstock 2021 überreicht. Die Förderung ist für den Bau eines neuen Gemeindehauses vorgesehen.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de