Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung / LK Neuwied
Puderbach erhält 603.000 Euro zur Entwicklung des Ortskerns
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Puderbach im Landkreis Neuwied erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren - Kleinere Städte und Gemeinden“ 603.000 Euro Städtebaufördermittel, um die laufende Entwicklung des Ortskerns fortzuführen, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung / LK Mainz-Bingen
80.000 Euro zur Entwicklung des Ortskerns in Gensingen
WeiterlesenDer Kooperationsverbund Sprendlingen/Gensingen im Landkreis Mainz-Bingen erhält für das Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren - Kleinere Städte und Gemeinden“ insgesamt weitere 80.000 Euro Städtebauförderungsmittel zur Fortführung der laufenden Entwicklung des Ortskerns in Gensingen, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung / LK Cochem-Zell
Kaisersesch erhält 450.000 Euro für die Entwicklung des Stadtkerns
WeiterlesenDie Stadt Kaisersesch im Landkreis Cochem-Zell erhält für das Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren - Kleinere Städte und Gemeinden“ weitere 450.000 Euro Städtebauförderungsmittel zur Fortführung der laufenden Entwicklung des Stadtkernes, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung / LK Ahrweiler
960.000 Euro für Innenstadtentwicklung
WeiterlesenDie Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Landkreis Ahrweiler erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ weitere 960.000 Euro Städtebauförderungsmittel, um die laufende Entwicklung der Innenstadt fortzuführen, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.
- | Landesplanung
Steingaß: Zukunftsvision für Großregion mit Leben füllen
WeiterlesenStaatssekretärin Nicole Steingaß hat für die Landesregierung an der sechsten Fachministerkonferenz für Raumplanung in der Großregion teilgenommen. Bei dem Treffen in Luxemburg ging es um eine raumplanerische Zukunftsvision für die Großregion und die weiteren Maßnahmen zur Umsetzung einer gemeinsamen Raumentwicklung und -planung im grenzüberschreitenden Kooperationsraum.
- | Städtebauförderung / LK Birkenfeld
Rund eine Million Euro zur Stadtentwicklung in Idar-Oberstein
WeiterlesenDie Stadt Idar-Oberstein erhält für das Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ weitere 1,04 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel, um die laufende Entwicklung der Innenstadt fortzuführen, wie Staatssekretärin Nicole Steingaß bei der Übergabe des Bewilligungsbescheides in Idar-Oberstein mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung
Emmelshausen erhält 1,2 Mio. Euro für Innenstadt-Entwicklung
WeiterlesenDie Stadt Emmelshausen erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Stadtumbau“ 1,2 Millionen Euro Städtebaufördermittel zur laufenden Entwicklung der Innenstadt, wie Innenminister Roger Lewentz bei der Übergabe des Bescheides mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen seit 2009 die Entwicklung im Fördergebiet „Östlicher Ortskern“ und haben seither 2,15 Millionen Euro bereitgestellt.
- | I-Stock / Sportstättenförderung
Stich: Rund zwei Millionen Euro für Sanierung der Goldberghalle
WeiterlesenStaatssekretär Randolf Stich hat der die Ortsgemeinde Lingenfeld im Landkreis Germersheim einen Förderbescheid aus dem Bereich der Sportanlagenförderung in Höhe von rund einer Million Euro und einen weiteren Bescheid aus dem Investitionsstock in Höhe von 985.000 Euro für die Sanierung der Goldberghalle überreicht.
- | Unser Dorf hat Zukunft
Lewentz gibt Startschuss für „Unser Dorf hat Zukunft 2020“
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Startschuss für den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2020“ gegeben. Damit startet der erste Landesentscheid im Rahmen des 27. Wettbewerbsturnus zum Bundesentscheid im Jahr 2022. Gemeinden können ihre Bewerbungsunterlagen für den Landeswettbewerb bis zum 20. März 2020 bei der zuständigen Kreisverwaltung einreichen.
- | Städtebauförderung
Steingaß: Rund 7,1 Millionen Euro für Stadtentwicklung in Worms
WeiterlesenStaatssekretärin Nicole Steingaß hat der Stadt Worms zwei Bewilligungsbescheide der Städtebauförderung überreicht. Worms erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ und dem Sonderprogramm „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ insgesamt rund 7,1 Millionen Euro.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de