Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung / Landkreis Neuwied
Lewentz: 120.000 Euro für die historische Altstadt Linz
WeiterlesenDie Stadt Linz erhält im Jahr 2015 Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche - städtebaulicher Denkmalschutz“ in Höhe von 120.000 Euro, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet „Altstadt Linz“ mitfinanzieren.
- | Städtebauförderung / Landkreis Bernkastel-Wittlich
Lewentz: 500.000 Euro für historischen Stadtkern Bernkastel-Kues
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Bernkastel-Kues im Jahr 2015 Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche - städtebaulicher Denkmalschutz“ in Höhe von 500.000 Euro bewilligt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet „Historischer Stadtkern Bernkastel“ mitfinanzieren.
- | Ehrungen / Ehrenamt
Kern: Auszeichnungen machen das Ehrenamt sichtbar
WeiterlesenStaatssekretär Günter Kern hat Dr. Brigitte Menzel-Wortmann aus Mainz die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz und Dr. Rainer Schanne aus Zweibrücken den von Bundepräsident Joachim Gauck verliehenen Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, das Verdienstkreuz am Bande, überreicht. „Mit diesen Auszeichnungen werden herausragende Leistungen, Ehrenamt und Engagement sichtbar und…
- | Infrastruktur / Wörther Brücke
Kern: Land hat für Wörther Rheinbrücke Hausaufgaben gemacht
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Infrastrukturstaatssekretär Günter Kern hat sich verwundert über die Kritik des Karlsruhers Regierungspräsidiums an den Planungen zur Wörther Rheinbrücke gezeigt. „Rheinland-Pfalz freut sich natürlich, dass sich die Kollegen in Baden Württemberg jetzt auch für einen schnellen Planfeststellungsbeschluss einsetzen, aber den rheinland-pfälzischen Straßenbaubehörden Verzögerungen in die Schuhe zu schieben, ist fern…
- | Infrastruktur / Westerwaldkreis
Kern: 350.000 Euro für Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach
WeiterlesenInfrastrukturstaatssekretär Günter Kern hat dem Landkreis Westerwaldkreis für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach der Kreisstraße 126 eine Zuwendung in Höhe von 350.000 Euro zugesagt. Die Fahrbahn der K 126 wird auf einer Länge von 515 Metern im Vollausbau erneuert.
- | Infrastruktur / Landkreis Altenkirchen
Kern: 450.000 Euro für Ausbau der Kreisstraße 24 zwischen Mehren und Forstmehren
WeiterlesenInfrastrukturstaatssekretär Günter Kern hat dem Landkreis Altenkirchen für den Ausbau der Kreisstraße 24 zwischen Mehren und Forstmehren (2. Bauabschnitt) eine Zuwendung in Höhe von 450.000 Euro zugesagt. Die K 24 befindet sich in diesem Streckenabschnitt in einem sanierungsbedürftigen Zustand.
- | Infrastruktur / Kaiserslautern
Kern: Land fördert Echtzeittechnologie im ÖPNV
WeiterlesenNach Mainz, Koblenz, Bad Kreuznach und Idar-Oberstein möchte die Stadt Kaiserslautern ebenfalls Echtzeittechnologie einführen und damit den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) attraktiver gestalten. „Reise-Informationen in Echtzeit sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal eines modernen ÖPNV. Darum fördert das Infrastrukturministerium den Einbau entsprechender technischer Module für Busbetriebe. In diesem Fall unterstützt das Land die…
- | Meldewesen
Lewentz: Wichtige Änderungen im Meldewesen ab dem 1. November
WeiterlesenWer ab dem 1. November 2015 nach Rheinland-Pfalz zuzieht oder im Land umzieht, benötigt eine Einzugsbestätigung seiner Vermieterin oder seines Vermieters. Grund hierfür ist das Inkrafttreten des Bundesmeldegesetzes am 1. November 2015, das die so genannte Wohnungsgeberbestätigung bundesweit verpflichtend vorschreibt. „Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger, die sich nach einem Umzug bei ihrer Meldebehörde anmelden, an die…
- | Infrastruktur / Schiersteiner Brücke
Lewentz: Arbeiten an Schiersteiner Brücke liegen im Plan
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat den Verlauf der Arbeiten an der Schiersteiner Brücke als planmäßig bezeichnet. „Am Wochenende ist es gelungen, die rund 80 Hilfsstützen unter der Brücke fertigzustellen. Die Arbeiten an dem Bauwerk liegen voll im Plan, sodass wir voraussichtlich im kommenden Monat die Brücke für Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen freigeben können“, sagte Lewentz.
- | Infrastruktur / Rhein-Lahn-Kreis
Lewentz: Spatenstich für Ortsumgehung Marienfels-Miehlen
WeiterlesenInfrastrukturmminister Roger Lewentz hat den offiziellen Startschuss für den Bau der rund 4,7 Kilometer langen Ortsumgehung Marienfels-Miehlen gegeben. „Die Ortsumfahrung ist dringend erforderlich, um eine deutliche Verbesserung der Verkehrssicherheit und Leistungsfähigkeit in den engen Ortsdurchfahrten Marienfels und Miehlen zu erreichen“, sagte Lewentz beim Spatenstich für die neue Ortsumgehung. Verbunden mit der Reduzierung der Lärm-…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de