Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung
Land fördert den Stadtkern Obermoschel mit 100.000 Euro
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Obermoschel für 2015 Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche - städtebaulicher Denkmalschutz“ in Höhe von 100.000 Euro bewilligt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet „Historischer Stadtkern Obermoschel“ mitfinanzieren.
- | Städtebauförderung
Lewentz: 225.000 Euro für Soziale Stadt in Kaiserslautern
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Kaiserslautern für 2015 Städtebauförderungsmittel in Höhe von 225.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ bewilligt. Mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes kann die Stadt städtebauliche Maßnahmen in dem Soziale-Stadt-Gebiet „Kaiserslautern-Ost/Grubentälchen“ mitfinanzieren.
- | Städtebauförderung
Lewentz: 160.000 Euro für die historische Altstadt in Meisenheim
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Meisenheim für 2015 Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche - städtebaulicher Denkmalschutz“ in Höhe von 160.000 Euro bewilligt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet „Historischer Stadtkern Meisenheim“ mitfinanzieren.
- | Polizeiorchester / Staatstheater Mainz
Theater und Polizei geben Konzert zugunsten der Flüchtlingshilfe
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Polizeiorchester wird gemeinsam mit Künstlern des Mainzer Staatstheaters ein Konzert zu Gunsten der Flüchtlingshilfe in der Landeshauptstadt geben. Das Konzert unter dem Titel Gemeinsam für Vielfalt wird am Sonntag, 24. Januar, um 18 Uhr im Kleinen Haus des Staatstheaters stattfinden.
- | Infrastruktur / Schienenverkehr
Land fördert grenzüberschreitende Fahrzeugstudie
WeiterlesenDer Begleitausschuss für die Interreg-Progamme am Oberrhein hat auf seiner Sitzung in Hagenbach die Vergabe eines gemeinsamen Gutachtens zum grenzüberschreitenden Fahrzeugeinsatz beschlossen. „Das Gutachten wird vom Land Rheinland-Pfalz mit 20.000 Euro gefördert“, so Innenstaatssekretär Günter Kern.
- | Dorferneuerung / EK Bittburg-Prüm
70.600 Euro für Dorferneuerung in Herforst
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Herforst für den Erwerb und den Abriss nicht erhaltenswerter Bausubstanz einen Zuschuss in Höhe von 70.650 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt.
- | Dorferneuerung / Landkreis Ahrweiler
500.000 Euro für Dorferneuerung Grafschaft (Lantershofen)
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Grafschaft Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Grafschaft erhält 500.000 Euro für den Erwerb, die Sanierung und die Erweiterung des ehemaligen Winzervereins zu einem Dorfgemeinschaftshaus im Ortsbezirk Lantershofen.
- | Städtebauförderung
Lewentz: 430.000 Euro für Soziale Stadt in Neuwied
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Neuwied für 2015 Städtebauförderungsmittel in Höhe von 430.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ bewilligt. Mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes kann die Stadt städtebauliche Maßnahmen in dem Soziale-Stadt-Gebiet „Südöstliche Innenstadt“ mitfinanzieren.
- | Projekt „Digitale Dörfer“
Land fördert Testregionen Betzdorf und Eisenberg/Göllheim
WeiterlesenMit einer Förderung von jeweils 180.000 Euro unterstützt das Land die Verbandsgemeinde Betzdorf/Sieg (Landkreis Altenkirchen) sowie die Verbandsgemeinden Eisenberg und Göllheim (Donnersbergkreis) bei ihrer Teilnahme an dem wissenschaftlichen Forschungsprojekt „Digitale Dörfer“.
- | Infrastruktur / Stadt Neuwied
Land sagt 505.000 Euro für „Sandkauler Weg“ in Neuwied zu
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadt Neuwied für den zweiten Bauabschnitt des Ausbaus der Stadtstraße „Sandkauler Weg“ eine Zuwendung in Höhe von 505.850 Euro zugesagt. Der „Sandkauler Weg“ ist eine verkehrswichtige Stadtstraße.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de