Pressemitteilungen
- | Infrastruktur/Landkreis Mainz-Bingen
Lewentz: 300.000 Euro für Ausbau K18 in Heidesheim
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Mainz-Bingen für den Ausbau des ersten und zweiten Abschnitts der K 18 in der Ortsdurchfahrt Heidesheim einen Zuschuss in Höhe von 300.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, erläuterte Lewentz.
- | Infrastruktur/Landkreis Ahrweiler
Lewentz: 350.000 Euro für Ausbau K50 in Oberzissen
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Ahrweiler für den Ausbau der K 50 in der Ortsdurchfahrt Oberzissen einen Zuschuss in Höhe von rund 352.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, erläuterte Lewentz.
- | Feuerwehr- und Katastrophen
Lewentz legt Jahresbilanz der rheinland-pfälzischen Feuerwehren vor
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz legte heute in Mainz die Einsatzstatistik der Feuerwehren in Rheinland-Pfalz für das Jahr 2010 vor. Aus dieser geht hervor, dass die Feuerwehren im Jahr 2010 insgesamt fast 42.000 Mal ausgerückt sind. In rund 14.000 Fällen fuhren die Feuerwehren zu Brandeinsätzen, darunter leider auch etwa 5.500 Fehleinsätzen. Sie setzen sich zusammen aus blinden oder böswilligen Alarmen und Fehlalarmierungen durch…
- | Infrastruktur/Binnenschifffahrt
Häfner: Land dringt auf schnelleren Ausbau der Moselschleusen
WeiterlesenRheinland-Pfalz will die Binnenschifffahrt als umweltfreundlichsten Verkehrsträger noch stärker als moderne Transportalternative positionieren. „Rheinland-Pfalz ist Binnenschifffahrtsland und will die Verlagerung von Gütertransporten auf die Wasserstraße weiter voranbringen. Dazu brauchen wir auch einen schnelleren Ausbau der Moselschlleusen“, sagte Verkehrsstaatsekretär Jürgen Häfner beim 2. Mainzer Forum Binnenschifffahrt. Vor allem…
- | IC-Unfall St Goar
Lewentz: Bahn muss über Problem-Hänge informieren
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat angesichts der Entgleisung eines Intercity-Zuge bei St. Goar die Deutsche Bahn aufgefordert, das Land nicht nur umfassend über den Unfall am Mittelrhein, sondern auch über Problemlagen an den Eisenbahnstrecken am gesamten Mittelrhein, an Mosel, Lahn, Nahe und der Pfalzbahn zu informieren. „Die Bahn ist für die Sicherung der Strecken zuständig und muss die problematischen Situationen samt ihren…
- | Vermessungs- und Katasterverwaltung
Lewentz stellt neue Struktur der Vermessungs- und Katasterverwaltung vor
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute Vormittag auf Vorschlag von Innenminister Roger Lewentz eine Neustrukturierung der rheinland-pfälzischen Vermessungs- und Katasterverwaltung beschlossen. „Die neue Struktur wird die Vermessungs- und Katasterverwaltung in ihrer Leistungsfähigkeit weiter stärken und für die nächsten zehn bis fünfzehn Jahre zukunftsfest machen. Gleichzeitig werden wir jährlich 3,5 Millionen Euro einsparen. Dies hilft, die…
- | Infrastruktur
Lewentz: 2,25 Millionen Euro für Brückenerneuerung Worms
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadt Worms für die Erneuerung der Neusatzbrücke einen Zuschuss in Höhe von rund 2,25 Millionen Euro zugesagt. Die aus dem Jahr 1957 stammende Neusatzbrücke führt die Kolpingstraße über die DB-Strecke Mannheim - Mainz und stellt das Bindeglied sowohl für den überregionalen als auch für den regionalen Verkehr in West-Ost-Richtung dar.
- | Infrastruktur
Lewentz: 1,82 Millionen Euro für Ausbau K 24 bei Kusel
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Kusel für den Ausbau der K 24 zwischen Körborn und Kusel, Ortsteil Diedelkopf, einen Zuschuss in Höhe von rund 1,82 Millionen Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, erläuterte Lewentz.
- | Rettungsdienst
Neuer Indikationskatalog für den Notarzteinsatz
WeiterlesenDer seit 1999 in Rheinland-Pfalz eingeführte Indikationskatalog für den Notarzteinsatz (Notarztindikationskatalog (NAIK)) hat sich zu einer wesentlichen Orientierungshilfe für alle am Rettungsdienst Beteiligten und insbesondere für die Leitstellen zu einer bewährten Leitlinie zur Entsendung des Notarztes entwickelt. Bundesweit war der NAIK der erste für alle Leitstellen verbindlich eingeführte Katalog für den Notarzteinsatz. Nach der…
- | Multimedia
Interaktive Wandtafeln an Niederfeldschule übergeben
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler der Grundschule Niederfeldschule lernen in Zukunft interaktiv. Innenstaatssekretärin Heike Raab, Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse sowie Vertreter des IT-Forums Rhein-Neckar, der BASF SE und des Fördervereins der Schule übergaben heute offiziell sieben interaktive Wandtafeln an die Grundschule. Im Rahmen der von der Schule ins Leben gerufenen Initiative „Interaktive Whiteboards für die Niederfeldschule“ …
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de