Pressemitteilungen
- | Ehrungen
Lewentz überreichte Verdienstmedaille des Verdienstordens an Alfred Müllers aus Montabaur
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Innenminister Roger Lewentz heute die vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Alfred Müllers aus Montabaur. „Mit dieser Auszeichnung werden Bürgerinnen und Bürger unseres Landes bedacht, die sich über Jahre hinweg selbstlos in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und damit einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwesen geleistet…
- | Ehrungen
Lewentz überreichte vier Verdienstmedaille des Landes
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Innenminister Roger Lewentz heute die vom Ministerpräsidenten verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Wilfried Hofmann aus Hackenheim, Gerhard Liedy aus Haßloch, Johann Christoph Pracht aus Mainz und Heinrich Sprau aus Dudenhofen. „Mit dieser Auszeichnung werden Bürgerinnen und Bürger unseres Landes bedacht, die sich über Jahre hinweg selbstlos in den Dienst der Gemeinschaft…
- | Dorferneuerung
Lewentz gibt Wettbewerbssieger „Unser Dorf hat Zukunft“ bekannt
WeiterlesenDie Entscheidung im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2011 ist gefallen. „Der Wettbewerb liefert hervorragende Beispiele dafür, wie es motivierten und engagierten Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohnern gelingt, sich ein lebenswertes und zukunftsfähiges Umfeld zu schaffen. In allen Teilnehmergemeinden ist ein außerordentlich hohes Maß an bürgerschaftlichem Engagement zu spüren. Ebenso erfreulich ist die aktive Beteiligung und…
- | Rechtsextremismus/ Vereinsverbot
Lewentz: Verbot der HNG ist konsequenter Schritt gegen Rechts
WeiterlesenSeit 6 Uhr früh werden bundesweit Wohnungen von Funktionären und Mitgliedern der rechtsextremistischen „Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene und deren Angehörige e.V.“ (HNG) durchsucht, davon auch zwei Wohnungen in Rheinland-Pfalz im Bereich der Stadt Mainz und dem Rhein-Pfalz-Kreis.
- | Straßenbau/ B 50/ Hochmoselübergang
Lewentz: Bau der Hochmoselbrücke beginnt
WeiterlesenIn den vergangenen Wochen hat die Arbeitsgemeinschaft, die die Ausschreibung für die Hochmoselbrücke gewonnen hatte, Bauvorbereitungen im Bereich des Widerlagers und den Pfeilern auf der Hunsrückseite durchgeführt. Das Widerlager wird Teil des so genannten Taktkellers sein. Der Taktkeller ist die Brückenbauvorrichtung, in der die einzelnen Teile der Brücke vormontiert und geschweißt werden, um sie anschließend mittels hydraulischer…
- | Infrastruktur/Straßenbau
Lewentz: Ausbau Kreisverkehrsplatz Otterbach abgeschlossen
WeiterlesenDer Kreisverkehrsplatz an der L 389 in Otterbach ist fertiggestellt. Er wird nach Überzeugung von Infrastrukturminister Roger Lewentz den Verkehr zügig verteilen und die Sicherheit erhöhen. „Für alle motorisierten Verkehrsteilnehmer, aber auch für die kleinen und großen Radfahrer, ist dies eine deutliche Verbesserung. Zudem wird die Verkehrssituation in Otterbach merklich entspannt“, sagte der Minister bei der offiziellen Freigabe des…
- | Multimediakongress 2011
„Grenzen überwinden – miteinander gestalten“
WeiterlesenBeim 10. Multimediakongress der Landesregierung in Trier nannte der Chef der Staatskanzlei, Martin Stadelmaier, die Bürgergesellschaft ein Plus für die Demokratie. Bei der Ausgestaltung von Beteiligungsangeboten werde die Informationstechnologie eine wichtige Rolle spielen. „Allerdings“, machte Stadelmaier deutlich, „werden wir darauf achten, dass alle gleiche Bedingungen haben. Internet und elektronische Medien sind für uns hilfreiche…
- | Infrastruktur/Donnersbergkreis
Lewentz: 400.000 Euro für Ausbau K37 bei Falkenstein
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Donnersbergkreis für den Ausbau des dritten Abschnitts der K 37 zwischen Falkenstein und der L 386 einen Zuschuss in Höhe von 400.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, erläuterte Lewentz.
- | Infrastruktur/Rhein-Hunsrück-Kreis
Lewentz: 380.000 Euro für Ausbau K35 und K37 in Hollnich
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Rhein-Hunsrück-Kreis für den Ausbau der K 35 und K 37 in der Ortsdurchfahrt Hollnich einen Zuschuss in Höhe von rund 380.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, erläuterte Lewentz.
- | Infrastruktur/Landkreis Kusel
Lewentz: 578.000 Euro für Ausbau K54 und K58 in Nanzdietschweiler
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Kusel für den Ausbau der K 54 und K 58 in der Ortsdurchfahrt Nanzdietschweiler einen Zuschuss in Höhe von 578.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, erläuterte Lewentz.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de