Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung / Donnersbergkreis
Minister Ebling: 470.000 Euro für naturnahen Spielplatz in Göllheim
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Göllheim (Donnersbergkreis) erhält 470.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“. Gefördert wird die Neugestaltung eines Spielplatzes am Marktplatz. Land und Bund unterstützen das Fördergebiet seit 2017 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung 2,12 Millionen Euro bereitgestellt.
- | Städtebauförderung / Donnersbergkreis
Minister Ebling: 470.000 Euro für naturnahen Spielplatz in Göllheim
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Göllheim (Donnersbergkreis) erhält 470.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“. Gefördert wird die Neugestaltung eines Spielplatzes am Marktplatz. Land und Bund unterstützen das Fördergebiet seit 2017 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung 2,12 Millionen Euro bereitgestellt.
- | Städtebauförderung / Donnersbergkreis
Ebling: 260.000 Euro für Entwicklung des Ortskernes in Winnweiler
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Winnweiler (Donnersbergkreis) erhält im Rahmen der Städtebauförderung eine Zuwendung in Höhe von 260.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“.
- | Städtebauförderung / Rhein-Lahn-Kreis
Ebling: Nassau erhält 250.000 Euro zur Entwicklung des Stadtkernes
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Nassau (Rhein-Lahn-Kreis) eine Förderung in Höhe von 250.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ erhält. Im Rahmen der Städtebauförderung wird die laufende Entwicklung des Nassauer Stadtkernes gefördert. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2017 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung…
- | Katastrophenschutz
Ebling: Katastrophenschutz im Land erhält Millionenförderung
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Landesregierung dem rheinland-pfälzischen Katastrophenschutz weitere Mittel in Höhe von 2,74 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Die Fördermittel sollen gezielt in die Beschaffung neuer Fahrzeuge für den Sanitäts-, Betreuungs- und Verpflegungsdienst sowie in die Stärkung der Zentralen Einrichtung Landesvorhaltung Katastrophenschutz (ZELK) fließen. Mit den Förderbescheiden werden…
- | Feuerwehr
Ebling: Online-Befragung zu Ehrenamtsstudie verlängert
WeiterlesenMitte November hat das Innenministerium eine große Online-Befragung der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen in Rheinland-Pfalz gestartet. Die Befragung ist Teil der Ehrenamtsstudie für die Feuerwehren im Land. Inzwischen haben mehr als 5.000 Personen teilgenommen.
- | Sportstättenförderung / Worms
Ebling: 210.000 Euro für die Sanierung der EWR-Arena in Worms
© MdI RLP
WeiterlesenDer VfR Wormatia 08 Worms e.V. erhält eine Förderung aus dem rheinland-pfälzischen Sportstättenförderprogramm über 210.000 Euro. Dies hat Innenminister Michael Ebling in einem Schreiben an den Verein mitgeteilt, das er dem Vorstandsvorsitzenden Florian Natter überreicht hat. Gefördert wird die Sanierung des Stadiondachs der EWR-Arena.
© MdI RLP
- | Städtebau / Oberes Mittelrheintal
Schneider: William-Turner-Platte betont Rheinromantik in Bingen
© MdI RLP
WeiterlesenStaatssekretärin Simone Schneider hat an der Einweihung einer William-Turner-Platte in Bingen teilgenommen und dem Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal einen weiteren Förderbescheid aus dem „Strukturprogramm“ des Landes über 100.000 Euro überreicht. Die Platte ist Teil der William-Turner-Route und befindet sich am Rhein-Nahe-Eck in Bingen. Das Land unterstützt seit 2014 Projektkosten zur Entwicklung des Oberen Mittelrheintales.
© MdI RLP
- | Investitionsstock / Landkreis Altenkirchen
70.000 Euro für Verwaltungsgebäude der VG Daaden-Herdorf
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf (Landkreis Altenkirchen) erhält eine Förderung über 70.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Gefördert werden Sanierungsarbeiten am Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf in Daaden.
- | Investitionsstock / Landkreis Bad Kreuznach
295.000 Euro für Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Kirner Land
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Kirner Land (Landkreis Bad Kreuznach) erhält einen Förderbescheid über 295.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock 2024. Gefördert wird der Umbau des Bürgerbüros der Verbandsgemeinde Kirner Land.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de