Pressemitteilungen
- | Kulturelles Erbe / Mainz
Lewentz, GDKE und LBBW stellen Überraschungsfunde vor
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat gemeinsam mit Vertretern der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) und der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) Überraschungsfunde aus der Römerzeit vorgestellt, die bei Bauarbeiten für das Rheinkontor im Zollhafen entdeckt wurden.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / Rhein-Hunsrück-Kreis
58.500 Euro für die Dorferneuerung in Herschwiesen
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Ortsbezirk Herschwiesen (Stadt Boppard) einen Zuschuss in Höhe von 58.500 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm zur Neugestaltung des Pfarrhofs bewilligt.
© MdI RLP
- | Kulturelles Erbe / Rhein-Hunsrück-Kreis
Lewentz übergibt Förderbescheid für St. Georgskirche in Werlau
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Prädikanten der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Goar, Dr. Volker Enkelmann, einen Förderbescheid in Höhe von insgesamt 85.000 Euro für die Evangelische St. Georgskirche in Sankt Goar-Werlau überreicht.
- | Digitaltag 2021
Digitale Dörfer: Ideenaustausch als Treiber der Digitalisierung
© MdI RLP
WeiterlesenIm Rahmen der Veranstaltung „Digitale Dörfer – Zukunftsmodelle für ländliche Räume“ des bundesweiten Digitaltags am 18. Juni bezeichnete Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß die „Digitalen Dörfer“ als „großen Erfolg“.
© MdI RLP
- | Kommunen / Polizei
Lewentz: Rechtsextreme müssen überall mit Konsequenzen rechnen
WeiterlesenDie Innenministerkonferenz hat ein bundesweit einheitliches Verfahren im Umgang mit Reichsflaggen und Reichskriegsflaggen beschlossen, wenn von ihnen eine Gefahr für die öffentliche Ordnung ausgeht. Ordnungsbehörden und Polizei können das öffentliche Zeigen dieser Flaggen demnach unterbinden und sie sicherstellen.
- | Polizei
Dreyer und Lewentz: Opfer vor abscheulichen Taten bewahren
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz haben sich im Gespräch mit LKA-Präsident Johannes Kunz und Ermittlern persönlich ein Bild von der herausfordernden Arbeit der mit Kindesmissbrauchsfällen betrauten Kriminalbeamtinnen und -beamten gemacht. Sie betonten die Unterstützung durch die Landesregierung.
- | Land in Bewegung
Lewentz/Hoch: Bewegungstage laden zum Mitmachen ein
© D. Ketz/RPT
WeiterlesenDie Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ organisiert gemeinsam mit über 100 Partnerinnen und Partnern am Wochenende vom 18. bis 20. Juni die ersten landesweiten Bewegungstage. In vielen Landkreisen und Städten werden an diesen Tagen kostenlose Mitmachaktivitäten für alle Bürgerinnen und Bürger angeboten.
© D. Ketz/RPT
- | Dorferneuerung / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Lewentz: 300.000 Euro für Dorfgemeinschaftshaus in Krautscheid
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Krautscheid (Landkreis Bitburg-Prüm) einen Zuschuss in Höhe von 300.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde plant, das ehemalige Schulgebäude zukunftsfähig zum Dorfgemeinschaftshaus umzugestalten.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Lewentz: 433.000 Euro für Dorfgemeinschaftshaus in Rommersheim
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Rommersheim (Landkreis Bitburg-Prüm) 433.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Grundlagen für das Planungskonzept wurden im Rahmen der Dorfmoderation unter hoher Bürgerbeteiligung erarbeitet.
© MdI RLP
- | Verfassungsschutzbericht 2020
Pandemie hat Gefahren für Innere Sicherheit hervorgerufen
© MdI RLP
WeiterlesenDer demokratische Verfassungsstaat sieht sich seit Beginn der Corona-Pandemie vielen, darunter auch neuen extremistischen und sicherheitsgefährdenden Bedrohungen ausgesetzt. Diese Bedrohungen und ihre Wegbereitung prägten die Arbeit des Verfassungsschutzes im vergangenen Jahr. Darüber hinaus blieben der Rechtsextremismus und der Islamismus die größten Herausforderungen.
© MdI RLP
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de