Pressemitteilungen
- | Innere Sicherheit
Polizei von Rheinland-Pfalz und dem Saarland kooperieren noch enger
WeiterlesenRheinland-Pfalz und das Saarland haben eine engere Kooperation der Polizei auf dem Gebiet der technischen Einsatz- und Ermittlungsunterstützung beschlossen. Innenminister Karl Peter Bruch und sein saarländischer Amtskollege Stephan Toscani unterzeichneten am 11. April 2011 in Mainz eine entsprechende Rahmenvereinbarung.
- | Bürgerservice
D115-Servicecenter macht Koblenz noch bürgerfreundlicher
WeiterlesenDer Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, Dr. Joachim Hofmann-Göttig, hat heute gemeinsam mit dem Leiter der Zentralstelle für IT und Multimedia, Ministerialdirektor Jürgen Häfner, sowie dem Vertreter des Bundesministeriums des Innern, Ministerialdirigent Dr. Georg Thiel, das D115-Servicecenter der Stadt Koblenz eröffnet. Damit tritt Koblenz nach Trier als zweites rheinland-pfälzisches Servicecenter dem bundesweiten D115-Verbund bei.
- | Flüchtlinge/ Malta
Bruch: Rheinland-Pfalz erklärt sich bereit für Flüchtlingsaufnahme
WeiterlesenDie Bundesregierung bietet aus humanitären Gründen die Übernahme von 100 nordafrikanischen Flüchtlingen an, die sich derzeit auf der Mittelmeerinsel Malta aufhalten. Hierzu hat Bundesinnenminister Friedrich heute Kontakt mit den Innenministern der Länder aufgenommen.
- | Ehrungen
Lewentz überreichte Ehrennadel des Landes an Ingrid Graul und Anneliese Vetter aus Koblenz
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Innenstaatssekretär Roger Lewentz heute die von Ministerpräsident Kurt Beck verliehene Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Ingrid Graul und Anneliese Vetter aus Koblenz. „Mit dieser Auszeichnung werden Bürgerinnen und Bürger unseres Landes bedacht, die sich über Jahre hinweg selbstlos in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und damit einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwesen geleistet…
- | Ehrenamt/ Fahrerlaubnis
Bruch: Weitere Erleichterungen bei Fahrerlaubnis im Ehrenamt dringend nötig
WeiterlesenDer Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die neue Sonderfahrberechtigung für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige sowie ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Rettungsdienstes und der anderen Hilfsorganisationen gebilligt. Diese enthält Regelungen über Ausbildung, Prüfung, die Ausgestaltung der Ausbildungs- und Prüfungsbescheinigung sowie das Erlöschen und Ruhen der Fahrberechtigung. Die Rechtsverordnung tritt in Kürze in Kraft.…
- | Polizei/ Kriminalstatistik
Bruch: Rheinland-Pfalz eines der sichersten Bundesländer
WeiterlesenWeiterer Rückgang der Straftaten und zweithöchste Aufklärungsquote
Innenminister Karl Peter Bruch stellte heute in Mainz die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das vergangene Jahr vor. „2010 hat die Polizei rund 279.800 Straftaten registriert, das sind 3.300 weniger als im Jahr zuvor. Das entspricht einem Rückgang um 1,2 Prozent und ist der niedrigste Stand seit 2002. Rund 175.000 Fälle hat die Polizei aufgeklärt. Mit einer…
- | Verkehrssicherheit
Innenminister Bruch verleiht Verkehrssicherheitspreis 2010
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat in Mainz den Verkehrssicherheitspreis 2010 des Forums Verkehrssicherheit Rheinland-Pfalz verliehen. „Täglich ereignen sich über 6.500 Verkehrsunfälle, bei denen mehr als 1.000 Menschen verletzt werden. Das ist noch immer eine unglaublich hohe Zahl und wir arbeiten täglich daran, Verkehrsunfälle zu verhindern und Unfallfolgen zu verringern“, sagte Bruch. Die Sicherheit von Straßen und Kraftfahrzeugen…
- | Sportstätten/ Kommunales
Kunstrasenplatzprojekt des SC Bobenheim-Roxheim kommt voran
WeiterlesenAuf Grund eines Gespräches zwischen dem rheinland-pfälzischen Innen- und Sportminister Karl Peter Bruch und dem Sportplatzbeauftragten des SC Bobenheim-Roxheim, Bernd Jung, fand am vergangenen Donnerstag ein Beratungsgespräch im Innenministerium statt. An diesem Gespräch nahmen neben dem zuständigen Fachreferenten des Innenministeriums der Sportplatzbeauftragte Bernd Jung und der Bürgermeister der Gemeinde Bobenheim-Roxheim, Manfred…
- | Kommunen/ Investitionsstock
Bruch bewilligte 21,3 Millionen Euro für kommunale Investitionen
WeiterlesenIn diesen Tagen werden viele Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz erfreuliche Post von Innenminister Karl Peter Bruch erhalten, der über die diesjährigen Zuwendungen aus dem Investitionsstock des Landes entschieden hatte. „Mit 21,3 Millionen Euro können wir insgesamt 242 Vorhaben im Land unterstützen“, stellte Bruch fest. Die zuwendungsfähigen Kosten für die geförderten Projekte beliefen sich auf 63,2 Millionen Euro.
- | Kommunen
Bruch gratuliert Kurt Pfeifer aus Ergeshausen zum 80. Geburtstag
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch gratuliert Kurt Pfeifer, Ortsbürgermeister von Ergeshausen im Rhein-Lahn-Kreis, mit einem Glückwunschschreiben zu seinem 80. Geburtstag. „Kurt Pfeifer ist der zweitälteste amtierende Ortsbürgermeister in Rheinland-Pfalz, was bei einer Zahl von 2.257 ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern wahrlich etwas Besonderes darstellt“, hob Bruch hervor. „Er kümmert sich nach wie vor rege um die Belange…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de