Pressemitteilungen
- | Polizei
Ebling bei Praxistag mit 120 Interessierten an Polizei-Hochschule
WeiterlesenÜber 120 interessierte Jugendliche nahmen im Rahmen eines mehrtägigen Praktikums bei den Polizeipräsidien die Möglichkeit wahr, den Campus Hahn der Hochschule der Polizei (HdP) kennenzulernen. Auch Innenminister Michael Ebling war vor Ort.
- | KOMMUNALES
Dreyer und Ebling gratulieren Beate Kimmel zur Amtseinführung
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Michael Ebling haben der neuen Oberbürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern, Beate Kimmel, zur Amtseinführung gratuliert. Kimmel folgt auf Klaus Weichel, der nach 16 Jahren nicht erneut zur Wahl angetreten war.
- | Sportstättenförderung / Kaiserslautern
Gute Nachricht zum Abschied: Förderung für Kaiserslauterer Freibad
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem scheidenden Oberbürgermeister von Kaiserslautern, Klaus Weichel, im Rahmen seiner Verabschiedung eine Förderzusage in Höhe von 490.000 Euro für die Sanierung des städtischen Warmfreibades überreicht. Gefördert werden insbesondere Maßnahmen am Springerbecken.
- | Wiederaufbau
Land und Handwerkskammer verlängern Kooperationsvereinbarung
WeiterlesenVor dem Hintergrund des großen Fachkräftebedarfs beim Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 hatte das Land im Juli 2022 einen Kooperationsvertrag mit der Handwerkskammer Koblenz geschlossen. Die Landesregierung und die Handwerkskammer Koblenz verfolgten mit der Landesinitiative „Handwerk-baut-auf“ das Ziel, Handwerksunternehmen aus den nicht von der Flut betroffenen Bundesländern für den Wiederaufbau zu gewinnen.
- | Ehrung
Minister Ebling zeichnet Wittigo von Rabenau mit Verdienstkreuz aus
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde hat Innenminister Michael Ebling das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Wittigo von Rabenau aus Maxdorf (Rhein-Pfalz-Kreis) überreicht.
- | Ehrung
Ebling: Ortwin Neuschwander erhält Verdienstkreuz am Bande
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde hat Innenminister Michael Ebling das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Ortwin Neuschwander aus Gutweiler (Landkreis Trier-Saarburg) überreicht.
- | Städtebauförderung / Landkreis Ahrweiler
Städtebaufördersatz für Bad Neuenahr-Ahrweiler wird erhöht
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in einem Schreiben mitgeteilt, dass der Fördersatz der Städtebauförderung für die Gesamtmaßnahmen „Altstadtkern Ahrweiler“ und „Kernstadt Bad Neuenahr“ auf 90 Prozent erhöht wird. Gleichzeitig wurden die Förderlaufzeiten in beiden städtebaulichen Fördergebieten verlängert.
- | Kulturelles Erbe
Ebling: Landesmuseum Mainz zeigt erstmals gesamte Mosaik-Pracht
WeiterlesenMitte der 1990er Jahre sind bei Bauarbeiten in der Mainzer Badergasse Überreste eines außergewöhnlichen Mosaikbodens einer römischen Stadtvilla gefunden worden: Das Orpheus-Mosaik. In einem gemeinsamen Projekt der Landesarchäologie und des Landesmuseums Mainz soll jetzt der Gesamtbestand römischer Mosaike aus Mainz erstmals vollständig gezeigt werden. Der für das kulturelle Erbe zuständige Innenminister Michael Ebling stellte die neue…
- | Städtebauförderung / Landkreis Ahrweiler
Ortsgemeinde Altenahr in Städtebauförderprogramm aufgenommen
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Altenahr (Landkreis Ahrweiler) mit dem Gebiet „Ortskern“ in das Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ aufgenommen wird. Ziel des Programms „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ ist es, Innenstädte und Stadtteilzentren nachhaltig zu stärken und dem wirtschaftlichen und demographischen Wandel entgegenzuwirken.
- | Dorferneuerung / Rhein-Lahn-Kreis
Ebling: 142.000 Euro für Dorfgemeinschaftshaus in Steinsberg
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Steinsberg (Rhein-Lahn-Kreis) erhält eine Förderung aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm in Höhe von 142.000 Euro. Dies hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Gefördert wird der Umbau des Obergeschosses im Dorfgemeinschaftshaus.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de