Pressemitteilungen
- | Digitalisierung
Minister startet „Interkommunales Netzwerk Digitale Stadt“
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Oberbürgermeistern der Städte Speyer, Andernach und Zweibrücken sowie dem Bürgermeister von Wörth am Rhein Bescheide zur Förderung des „Interkommunalen Netzwerkes Digitale Stadt“ und zur Umsetzung eigener Digitalisierungsprojekte überreicht. Begleitet wird das Netzwerk von der Stadt Kaiserslautern.
© MdI RLP
- | Kommunen / Investitionsstock
Land fördert kommunale Projekte mit über 30,7 Millionen Euro
© MdI/Torsten Silz
Weiterlesen205 Projekte aus ganz Rheinland-Pfalz können in diesem Jahr eine Förderung aus dem Investitionsstock des Landes erhalten. „Mit den Mitteln in Höhe von über 30,7 Millionen Euro können durch die Kommunen wichtige Impulse gesetzt werden, von denen die Gemeinden und das Umfeld profitieren“, sagte Innenminister Roger Lewentz.
© MdI/Torsten Silz
- | Flughafen Frankfurt-Hahn
Lewentz begrüßt Urteil des Europäischen Gerichts zum Hahn
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat das Urteil des Europäischen Gerichts in Luxemburg zum Flughafen Hahn begrüßt. „Die Landesregierung sieht sich mit dieser Entscheidung des Gerichts in ihrem Vorgehen zur weiteren Entwicklung des Flughafens bestätigt“, so Lewentz.
- | Breitband-Infrastruktur
11.500 Kilometer Glasfaserkabel werden im Land verlegt
© MdI RLP
WeiterlesenDer zweite Statusbericht des Breitband-Kompetenzzentrums im Innenministerium zeigt auf, dass die aktuell laufenden 24 Infrastruktur-Projekte in 22 Landkreisen dem Breitbandausbau im Land einen großen Schub verleihen.
© MdI RLP
- | Städtebauförderung
Lewentz: Über 90 Millionen Euro für Städtebauförderung im Land
© MdI/Torsten Silz
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz will den Städten und Gemeinden in Rheinland-Pfalz im Haushaltsjahr 2019 gemeinsam mit dem Bund Städtebauförderungsmittel in Höhe von voraussichtlich über 90 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Entsprechende Verwaltungsvereinbarungen sind von Seiten des rheinland-pfälzischen Innenministeriums bereits unterzeichnet.
© MdI/Torsten Silz
- | Polizei
Rheinland-Pfälzer führt Verbund europäischer Verkehrspolizeien
© TISPOL
WeiterlesenVolker Orben aus Bad Kreuznach, Polizeibeamter im rheinland-pfälzischen Innenministerium, ist in Prag zum neuen Präsidenten des Netzwerks der europäischen Verkehrspolizeien -TISPOL- gewählt worden. Innenminister Roger Lewentz gratulierte Orben zu seiner Wahl.
© TISPOL
- | Breitband-Infrastruktur
Fünf Millionen für Breitbandnetze im Landkreis Cochem-Zell
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Cochem-Zell eine Zuwendung über rund fünf Millionen Euro zur Breitbandförderung gewährt. Im Ausbaugebiet sollen fast 1600 unterversorgte Privathaushalte zuverlässige Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s erhalten.
© MdI RLP
- | Ruanda
Dreyer und Lewentz gedenken Genozid-Opfer vor 25 Jahren
© MdI RLP
Weiterlesen25 Jahre nach dem Genozid gedenken Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz der Toten, die 1994 im rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda auf brutalste Weise ermordet wurden. „In tiefer Verbundenheit mit den Menschen in unserem Partnerland trauern wir um fast eine Million Menschen, denen auf grausamste Weise das Leben genommen wurde“, sagten Malu Dreyer und Roger Lewentz.
© MdI RLP
- | Landespräventionspreis 2018
Auszeichnung für vorbildhafte Präventionsarbeit
© Peter Pulkowski
WeiterlesenStaatssekretärin Nicole Steingaß hat zusammen mit dem Landespräventionsrat RLP die Fachstelle Kinder- und Jugendschutz des Bischöflichen Generalvikariats Trier, das Jugend-Treff-Zentrum Otterbach, die Jugend- und Drogenberatungsstelle Pirmasens und den Kreisverband Mayen-Koblenz des Deutschen Roten Kreuzes im Rahmen des Landespräventionspreises 2018 ausgezeichnet.
© Peter Pulkowski
- | Polizei
Minister würdigt sportliche Leistung von 49 Polizisten
© PP Mainz
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat 49 in den Jahren 2017 und 2018 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der rheinland-pfälzischen Polizei geehrt. Die Polizeisportler haben unter anderem nationale und internationale Meisterschaften oder polizeiliche Wettkämpfe gewonnen.
© PP Mainz
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de