Pressemitteilungen
- | Dorferneuerung / Landkreis Neuwied
Lewentz: 110.000 Euro für Dorferneuerung in Ohlenberg
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Kasbach-Ohlenberg 110.000 Euro für die Umgestaltung des alten Sportplatzes zu einem Mehrgenerationenplatz im Ortsteil Ohlenberg bewilligt. Das Vorhaben wurde aus der Dorfmoderation unter Beteiligung der Bürger, insbesondere der Kinder und Jugendlichen sowie der Vereine entwickelt.
- | Dorferneuerung / Rhein-Lahn-Kreis
Land fördert mit 137.000 Euro Dorferneuerung in Hambach
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Hambach 137.000 Euro für den Bau eines Generationentreffs "Im Wiesengrund" bewilligt. Das Vorhaben ist aus der Dorfmoderation entwickelt worden. Der "Im Wiesengrund" gelegene Rasen-Sportplatz soll umgestaltet, in seinen Nutzungen erweitert und attraktiver gestaltet werden.
- | Dorferneuerung / Landkreis Mayen-Koblenz
Lewentz: 195.000 Euro für Dorferneuerung in Dieblich
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Dieblich 195.000 Euro für die Neugestaltung des Klausenplatzes bewilligt. Die Einwohner der Ortsgemeinde haben den Wunsch nach einer Aufenthalts- und Kommunikationsmöglichkeit in der Klausenstraße geäußert, da im Ort keine öffentlichen Grün- oder Freiflächen bestehen.
- | Dorferneuerung / Landkreis Südwestpfalz
Land fördert mit 107.500 Euro die Dorferneuerung in Maßweiler
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der ehemaligen Schwerpunktgemeinde Maßweiler 107.500 Euro für die Funktionsverbesserung sowie zur Herstellung der Barrierefreiheit des Dorfgemeinschaftshauses bewilligt. Mit der Förderung können Brandschutzmaßnahmen und notwendige Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wie beispielsweise die Beseitigung von Stolper- und Sturzgefahrstellen durch unebene Bodenbeläge beseitigt werden.
- | Dorferneuerung / Landkreis Bad Kreuznach
Land fördert Dorferneuerungsprojekt in Hennweiler
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Hennweiler 87.600 Euro für die Errichtung eines Nachbarschaftsladens bewilligt. Nach dem Ankauf soll im ersten Bauabschnitt das nicht mehr erhaltenswerte Gebäude einer ehemaligen Bäckerei abgerissen werden. Zur Sicherung der Grundversorgung in der Gemeinde soll der Nachbarschaftsladen auf dem freigelegten Grundstück neu gebaut werden.
- | Polizei
Rheinland-Pfalz und Saarland verstärken Polizei-Kooperation
WeiterlesenRheinland-Pfalz und das Saarland wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich der Polizei weiter ausbauen. „Das von Bund und Ländern im Rahmen der Innenministerkonferenz verabredete Konzept ‚Polizei 2020‘ zur Modernisierung des polizeilichen Informationswesens bietet eine gute Grundlage, die Kooperation beider Landespolizeien zu vertiefen“, erklärten Roger Lewentz und Klaus Bouillon nach einem Gespräch in Kaiserslautern.
- | Breitband-Infrastruktur
Lewentz: 3,9 Millionen für Breitbandnetze im Landkreis Kusel
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Kusel eine Zuwendung über rund 3,9 Millionen Euro zur Breitbandförderung gewährt. Im Ausbaugebiet sollen fast 2500 unterversorgte Privathaushalte zuverlässige Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s erhalten.
- | Dorferneuerung
Dorferneuerung im Land profitiert 2019 von rund 25 Millionen Euro
© MdI/Torsten Silz
WeiterlesenDer rheinland-pfälzischen Dorferneuerung stehen im Förderjahr 2019 insgesamt 25 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und privater Vorhaben in den Ortskernen zur Verfügung. Jeweils die Hälfte der Fördermittel soll dem kommunalen und privaten Förderbereich zu Gute kommen.
© MdI/Torsten Silz
- | Feuerwehr
Staatssekretärin überreicht Zuwendungsbescheid
© VG Eisenberg
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Nicole Steingaß hat Verbandsgemeinde-Bürgermeister Bernd Frey einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 167.000 Euro zum Erwerb einer Drehleiter für die Freiwillige Feuerwehr Eisenberg überreicht.
© VG Eisenberg
- | Eröffnung Loreley-Plateau
Loreleyfelsen ist ein Alleinstellungsmerkmal
© STK RLP
Weiterlesen„Die Loreley ist ein weltbekannter Sehnsuchtsort und deswegen ist der Loreleyfelsen für die Welterbe Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal von ganz besonderer Bedeutung. Er ist ein Alleinstellungsmerkmal dieser Region“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Eröffnung des Kultur- und Landschaftsparks Loreley-Plateau.
© STK RLP
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de