Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung
Land plant 2017 mit 86 Millionen Euro für Städtebauförderung
WeiterlesenDas Land will im Haushaltsjahr 2017 zusammen mit dem Bund den Städten und Gemeinden in Rheinland-Pfalz Städtebauförderungsmittel in Höhe von voraussichtlich 86 Millionen Euro zur Verfügung stellen, wie Innenminister Roger Lewentz anlässlich der Unterzeichnung der Verwaltungsvereinbarungen mit dem Bund in Mainz mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung
Städtebauförderung als Dauerkonjunkturprogramm
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat anlässlich des dritten bundesweiten Tages der Städtebauförderung den Stellenwert dieser Förderung der städtischen Infrastruktur hervorgehoben.
- | Ehrungen / Ehrenamt
Kern überreicht sechs Ehrennadeln des Landes
WeiterlesenStaatssekretär Günter Kern hat Ehrennadeln des Landes Rheinland-Pfalz an Lisbeth Trost (Diez), Madeleine Kah (Diez), Christiane Beule (Diez) und Ingrid Ludwig-Dornbusch (Lahnstein) sowie Arthur Gilberg (Weinähr) und Werner Becker (Holzheim) überreicht.
- | Polizei
Neuorganisation schafft Präsidium für Einsatz, Logistik und Technik
© MdI RLP
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Polizei soll mit der Zusammenlegung der Bereitschaftspolizei, des Wasserschutzpolizeiamtes und der Zentralstelle für Polizeitechnik zu einem Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) in Aufbau und Organisation weiter optimiert werden.
© MdI RLP
- | Rechtsextremismus
Prävention gegen Rechtsextremismus
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat bei der Vorlage der Bilanz 2016 der Präventionsagentur gegen Rechtsextremismus die Notwendigkeit von Aufklärung und Vorsorge unterstrichen. „Nach wie vor liegt in der rechten Szene ein enormes Gefahrenpotential für unsere Gesellschaft. Und gerade auch neuere Phänomene wie die sogenannten ‚Reichsbürger‘ fordern eine gezielte Aufklärung“, so der Innenminister nach der Vorlage des Berichts im Kabinett am…
- | Verkehrssicherheit
Polizei hat Raser im Visier
WeiterlesenMehr als 96 Prozent aller Autofahrerinnen und -fahrer halten sich an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit. So lautet ein erstes Zwischenfazit der Polizei zum Einsatz vier neuer stationärer und fünf teilmobiler Anlagen (Trailer) zur Geschwindigkeitsmessung, die an Unfallhäufungs- oder Gefahrenstellen zum Einsatz kommen.
- | Dorferneuerung
Lewentz bewilligt 235.200 Euro für 15 Dorferneuerungsprojekte
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat 15 Ortsgemeinden insgesamt 235.200 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. „Mit den Mitteln können zum Beispiel Dorfmoderation unterstützt werden. Diese Informations- und Beratungsarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil, um konkrete Projekte, die das Dorfleben aller bereichern, anzugehen und erfolgreich umzusetzen“, sagte der Minister.
- | Dorferneuerung / Landkreis Ahrweiler
96.000 Euro für Dorferneuerung in der Gemeinde Grafschaft
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Gemeinde Grafschaft Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Grafschaft erhält 96.000 Euro für die Sanierung und die Erweiterung des ehemaligen Winzervereins zum Dorfgemeinschaftshaus im Ortsbezirk Lantershofen. Die Mittel werden für die Gestaltung der Außenanlagen (2. Bauabschnitt) eingesetzt.
- | Dorferneuerung
Lewentz: 267.300 Euro für Dorferneuerung in Messerich
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Messerich im Eifelkreis Bitburg-Prüm Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Messerich erhält 267.300 Euro für die Energetische Sanierung sowie den Umbau und die Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses (2. Bauabschnitt).
- | Dorferneuerung / LK Trier-Saarburg
Lewentz: 80.000 Euro für Dorferneuerung in Kahren
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Stadtteil Kahren der Stadt Saarburg Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Kahren erhält 80.000 Euro, um den Vorplatz der gemeindeeigenen Kapelle barrierefrei zu gestalten.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de