Pressemitteilungen
- | Ehrungen
Raab überreichte Verdienstmedaille des Landes an vier Menschen aus Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Staatssekretärin Heike Raab heute die vom Ministerpräsidenten verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Hiltrud Enkelmann aus Vettelschoß und die Herren Herbert Baumann aus Rheinbreitbach, Hans-Georg Frings, ebenfalls aus Rheinbreitbach, und Klaus Georg aus Neuwied. „Mit dieser Auszeichnung werden Menschen unseres Landes bedacht, die sich über Jahre hinweg selbstlos in den Dienst…
- | Städtebauliche Erneuerung
Raab: 231.000 Euro für Städtebauprojekt in Cochem
WeiterlesenDie Stadt Cochem erhält aus dem Programm „Städtebauliche Erneuerung“ eine Zuwendung von insgesamt 231.000 Euro. „Die Mittel sind zur Schaffung einer öffentlichen Stellplatzanlage und dienen zu Aufwertung der städtebaulichen Gestaltung der Stadt“, erläuterte Staatssekretärin Heike Raab bei der Übergabe des Zuwendungsbescheides an Bürgermeister Wolfgang Lambertz.
- | Vermessungs- und Katasterverwaltung
Georg Prager leitet Vermessungs- und Katasteramt Rheinhessen-Nahe
WeiterlesenMit der Bildung der neuen Vermessungs- und Katasterämter am 1. September 2012 ist die Reform der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz (VermKV) einen entscheidenden Schritt voran gekommen. Knapp ein Jahr nachdem die Landesregierung grünes Licht für eine neue Struktur der VermKV gegeben hat, wurden die bisherigen 19 Vermessungs- und Katasterämter (VermKÄ) zu sechs VermKÄ mit jeweils zwei dauerhaften Dienstorten…
- | Ehrungen
Raab überreichte Verdienstmedaille des Landes an Horst Eiler aus Winterbach
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Staatssekretärin Heike Raab heute die vom Ministerpräsidenten verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Horst Eiler aus Winterbach. „Mit dieser Auszeichnung werden Menschen unseres Landes bedacht, die sich über Jahre hinweg selbstlos in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und damit einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwesen geleistet haben. Unsere Gesellschaft ist angewiesen…
- | Infrastruktur / Radwege
Mit neuer Informationstechnik Radrouten planen
WeiterlesenDer Radverkehr der Zukunft braucht geeignete Informationssysteme: Radroutenplaner stehen am Anfang dieser Entwicklung, die immer mehr an Fahrt gewinnt. Informationstechnik muss genutzt werden, um das Radfahren sicherer und komfortabler zu machen. So kann Radfahren zur vollwertigen Alternative oder flexiblen Ergänzung anderer Verkehrsmittel werden.
- | Infrastruktur / Landkreis Kaiserslautern
Staatssekretär Häfner gibt K 21 bei Eulenbis frei
WeiterlesenNach einer Bauzeit von rund sieben Monaten ist die K 21 zwischen der Ortsgemeinde Eulenbis und der L 356 für den Verkehr freigegeben. „Mit der erneuerten und ausgebauten Straße ist nun wieder eine angemessene Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer gewährleistet“, sagte Staatssekretär Jürgen Häfner bei der offiziellen Freigabe.
Die Straße wurde auf rund zwei Kilometer erneuert und durchgängig auf 5,50 Meter verbreitert. Auch die…
- | Ehrungen
Raab überreichte Ehrennadel des Landes an Wilfried Gerdes aus Cochem-Sehl
WeiterlesenDie Staatssekretärin im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Heike Raab, hat heute die Ehrennadel des Landes an Wilfried Gerdes aus Cochem-Sehl überreicht, der damit für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für seine Heimat geehrt wurde.
- | Infrastruktur
Lewentz: Lückenschluss des Lahn-Radweges zwischen Geilnau und Laurenburg wird möglich
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat hat einer Änderung des Landesstraßengesetzes zugestimmt, mit der eine gesetzliche Regelung zur Beschaffung des Baurechts unter anderem für den Lückenschluss des Lahn-Radweges zwischen Geilnau und Laurenburg geschaffen werden soll. „Mit dem Schließen der Gesetzeslücke wird eine entscheidende Voraussetzung für die Realisierung des gerade aus touristischer Sicht wichtigen Radwegs gegeben sein“, sagte…
- | Polizei
Lewentz: 2012 war ein schlechtes Jahr für kriminelle Rockerbanden
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat für die Sicherheitsbehörden in Rheinland-Pfalz eine positive Bilanz über die Einsatzmaßnahmen des auslaufenden Jahres gegen Rockerkriminalität gezogen. „Wir haben mit einer ganzen Reihe von polizeilichen Maßnahmen deutlich gemacht, dass wir ganz genau hinschauen bei diesen Rockern, die für uns eben nicht nur Motorradfans mit einem romantischen Freiheitsideal sind. Wir schauen ganz genau nach den…
- | Infrastruktur
Lewentz: BUGA-Verkehrsinformationsseite des LBM ausgezeichnet
WeiterlesenLewentz: BUGA-Verkehrsinformationsseite des LBM ausgezeichnet
Anerkennung für die Verkehrsinformationsseite des Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) zur Bundesgartenschau: Eine internationale Jury zeichnet das nutzerfreundliche Verkehrsinformationssystem aus.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de