Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung
Konz erhält 600.000 Euro zur Förderung des Stadtteils Karthaus
© Stadt Konz
WeiterlesenDie Stadt Konz im Landkreis Trier Saarburg erhält im Programmjahr 2020 aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ insgesamt 600.000 Euro Städtebaufördermittel zur Entwicklung des Fördergebiets Karthaus, wie Innenminister Roger Lewentz anlässlich der Übergabe des Bescheides/in Konz mitgeteilt hat.
© Stadt Konz
- | Städtebauförderung / Rhein-Lahn-Kreis
Zweckverband Welterbe erhält 64.000 Euro aus Strukturprogramm
© BMI
WeiterlesenDer Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal erhält aus dem „Strukturprogramm“ des Landes weitere 64.000 Euro Städtebauförderungsmittel als Projektförderung, wie Innenminister Roger Lewentz bei der Bescheidübergabe mitgeteilt hat. Das Land unterstützt seit 2014 Projektkosten zur Entwicklung des Oberen Mittelrheintales und hat seither rund 600.000 Euro bereitgestellt.
© BMI
- | Städtebauförderung / Rhein-Lahn-Kreis
Lewentz: Förderung für Loreley-Plateau und neuen Rettungswagen
© BMI
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Loreley (Rhein-Lahn-Kreis) erhält aus dem „Strukturprogramm“ des Landes weitere 605.800 Euro Städtebauförderungsmittel, wie Innenminister Roger Lewentz bei der Übergabe des Bescheides mitgeteilt hat.
© BMI
- | Breitband / Rhein-Lahn-Kreis
Rund 19,8 Millionen Euro zusätzlich für Rhein-Lahn-Kreis
© dpa
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Landrat Frank Puchtler einen vorläufigen Förderbescheid in Höhe von rund 19,8 Millionen Euro für den weiteren Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur und von Gigabit-Bandbreiten im Rhein-Lahn-Kreis überreicht.
© dpa
- | Städtebauförderung
Lewentz: Trier erhält 2,7 Millionen Euro für Maßnahmen in Trier-West
© MdI RLP
WeiterlesenDer Stadt Trier steht aus dem Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ eine Förderung in Höhe von 2,35 Millionen Euro für die laufende Entwicklung im Fördergebiet „Trier West/Luxemburger Straße“ zur Verfügung.
© MdI RLP
- | Sportministerkonferenz
Lewentz übernimmt Vorsitz der Sportministerkonferenz
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Sport- und Innenminister Roger Lewentz hat am 1. Januar den Vorsitz der Sportministerkonferenz (SMK) von Senatorin Anja Stahmann aus Bremen übernommen. Der Vorsitzende leitet die Konferenzen der Länderchefs und koordiniert im Auftrag die Sportpolitik zwischen den Ländern und dem Bund. Der Vorsitz der Konferenz wechselt alle zwei Jahre. Der Staffelstab wurde aufgrund der Pandemie virtuell übergeben.
- | Polizei
Appell: Nicht massenhaft in Wintersportgebiete strömen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Polizei wird auch an diesem Wochenende verstärkte Präsenz in den Ober- und Mittelzentren und den erfahrungsgemäß stark besuchten Ausflugszielen zeigen. Vor allem die Wintersportgebiete hat die Polizei in enger Abstimmung mit den örtlich zuständigen Ordnungsbehörden im Blick.
- | Breitband
Lewentz: Eifelkreis profitiert von 6,6 Mio. Euro für Glasfaserausbau
© dpa
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Eifelkreis Bitburg-Prüm weitere Mittel in vorläufiger Höhe von 6,6 Millionen Euro für den Ausbau von Glasfaseranschlüssen bis in die Gebäude (FTTB) zugesagt. Im Zuge des Projektes sollen Bandbreiten von mindestens 1 Gbit/s entstehen. Mit den jetzt bewilligten 6,6 Millionen Euro wachsen die insgesamt für den Breitbandausbau durch das Land bereitgestellten Fördermittel für den Eifelkreis auf rund 18,2…
© dpa
- | Städtebauförderung
Wissen erhält 676.000 Euro zur Entwicklung des Stadtzentrums
© BMI
WeiterlesenDie Stadt Wissen erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere 676.000 Euro Städtebaufördermittel für die laufende Entwicklung des Stadtzentrums. Das teilte Innenminister Roger Lewentz in Mainz mit. Land und Bund unterstützen seit 2011 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither 1,6 Millionen Euro bereitgestellt.
© BMI
- | Städtebauförderung / Rhein-Lahn-Kreis
Lewentz: Nassau erhält 500.000 Euro für Stadtkern-Entwicklung
© BMI
WeiterlesenDie Stadt Nassau erhält aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ weitere 500.000 Euro an Städtebaufördermitteln für die laufende Entwicklung des Stadtkerns, wie Innenminister Roger Lewentz bei der Übergabe des Bescheides mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen seit 2017 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither mehr als 830.000 Euro bereitgestellt.
© BMI
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de