Pressemitteilungen
- | Breitbandausbau / LK Altenkirchen
5,8 Millionen Euro für Breitband-Ausbau in Gewerbegebieten
© Landkreis Altenkirchen
WeiterlesenDer Landkreis Altenkirchen erhält rund 5,8 Millionen Euro für den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen der Gewerbegebiete im Kreis. „Damit kann der Kreis insgesamt 890 derzeit noch unterversorgte Gewerbegebietsadressen erschließen, die anschließend auf eine Bandbreite von mindestens einem Gbit/s symmetrisch zurückgreifen können“, sagte Randolf Stich bei der Übergabe des Förderbescheides am Samstag.
© Landkreis Altenkirchen
- | Kommunalkongress 2020
Online-Workshops beleuchten digitale Chancen für Kommunen
© MdI
WeiterlesenGemeinsam mit der KL.digital GmbH hat das Ministerium des Innern und für Sport den Kommunalkongress 2020 erstmals als Online-Veranstaltung organisiert. Zentrales Element des Kongresses mit insgesamt zwölf Workshops war der Einsatz digitaler Instrumente in der Kommunalentwicklung und der Verwaltung.
© MdI
- | Kommunalentwicklung
„Digitale Dörfer“ ist bundesweit anerkanntes Erfolgsprojekt
© VG Betzdorf / Jennifer Braun
WeiterlesenStaatssekretärin Nicole Steingaß hat den Abschlussbericht der 2. Projektphase (2017-2019) der Digitalen Dörfer vorgestellt. Demnach stieg die Nutzung der App DorfFunk bis jetzt auf landesweit rund 33.000 Nutzer.
© VG Betzdorf / Jennifer Braun
- | Städtebauförderung / Lauterecken
Innenstadt in Lauterecken wird in Förderprogramm aufgenommen
© BMI
WeiterlesenDie Stadt Lauterecken wird mit dem Gebiet „Innenstadt“ in das Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ aufgenommen, wie Innenminister Roger Lewentz mitteilt. „Die vorgelegten Bewerbungsunterlagen haben gezeigt, dass das von der Stadt vorgeschlagene Gebiet 'Lauterecken - Innenstadt' gut in das Programmprofil passt“, so der Innenminister.
© BMI
- | E-Government
Kabinett beschließt nächsten Schritt zu moderner Verwaltung
© Staatskanzlei RLP / Frey
WeiterlesenMit dem vom Ministerrat beschlossenen Entwurf des E-Government-Gesetz hat die Landesregierung einen weiteren Schritt zur Modernisierung einer bürgerfreundlichen Verwaltung eingeleitet. Der Entwurf wird nun dem Landtag vorgelegt.
© Staatskanzlei RLP / Frey
- | Dorferneuerung / Landkreis Birkenfeld
Lewentz: Rund 855.000 Euro für Dorferneuerung in Hottenbach
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Hottenbach im Nationalparklandkreis Birkenfeld 855.700 Euro für den Umbau des Gemeindehauses bewilligt. „In Zukunft sollen zahlreiche Veranstaltungen im neuen Gemeindehaus stattfinden. Vereine, Kirche, Gemeinderat und Bürgerinnen und Bürger werden die neuen und barrierefreien Örtlichkeiten nutzen können, um sich auszutauschen“, sagte der Minister.
© MdI RLP
- | BUGA 2029
Bundesgartenschau auch Chance für Begegnung mit der Kirche
© EKHN
Weiterlesen„Wir sehen die BUGA 2029 im Rheintal als große Chance für die gesamte Region. Da wollen wir sehr gerne dabei sein“, sagte der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung, nach einem Gespräch mit Innenminister und BUGA 2029-Initiator Roger Lewentz im Gebäude der Kirchenleitung in Darmstadt.
© EKHN
- | Kommunen
Bitburg-Prüm und Mayen-Koblenz sind „Modellprojekte Smart Cities“
WeiterlesenHöchst erfreut hat Innenminister Roger Lewentz die Auswahl der zwei rheinland-pfälzischen Landkreise Eifelkreis Bitburg-Prüm und Mayen-Koblenz als „Modellprojekte Smart Cities“ durch eine Jury im Bundesinnenministerium begrüßt. Mit der Stadt Kaiserslautern gibt es nun drei vom Bund geförderte „Modellprojekte Smart Cities“ in Rheinland-Pfalz.
- | Sportstättenförderung / LK Altenkirchen
Lewentz: Naturrasenplatz in Pracht mit 79.000 Euro gefördert
© Lizenzfrei
WeiterlesenSportminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Pracht 79.000 Euro für das Anlegen eines Naturrasenplatzes zugesagt. „Gemeinsam mit der Landeszuwendung ermöglichen die Gemeinde Pracht, der Sportverein und zahlreiche private Spender in Zukunft ein verbessertes Spielerlebnis auf einem Naturrasenplatz. Dies freut nicht nur die Sportler, sondern kommt auch der Umwelt zugute“, sagte Lewentz.
© Lizenzfrei
- | Sportstättenförderung / LK Vulkaneifel
Lewentz: Rund 400.000 Euro für Freibadsanierung in Kelberg
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Kelberg (Landkreis Vulkaneifel) erhält 407.000 Euro aus der Sportstättenförderung 2020. „Kelberg möchte die Mittel für eine umfangreiche Generalsanierung des örtlichen Freibades einsetzen, damit es in Zukunft weiterhin ein regionaler Treffpunkt für alle Schwimm- und Badebegeisterten bleiben kann“, sagte Sportminister Roger Lewentz.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de