Pressemitteilungen
- | Polizei
Aktionstag: Polizei registriert 831 Verkehrsverstöße von Radfahrern
© MdI RLP
WeiterlesenIm Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick“ legte die Polizei den Kontrollfokus am Mittwoch gezielt auf den Rad-, Pedelec- und S-Pedelecverkehr im Land. Schwerpunkte waren bekannte innerörtliche Gefahrenpunkte sowie Stellen mit hohem Radverkehrsaufkommen. Landesweit wurden bei 2806 Kontrollen insgesamt 831 Verkehrsverstöße festgestellt.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / Rhein-Lahn-Kreis
Lewentz: 357.000 Euro für Platz-Neugestaltung in Kestert
© MdI RLP
WeiterlesenDie Schwerpunktgemeinde Kestert erhält eine Landesförderung in Höhe von 357.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm für die Neugestaltung des Platzes am Bürgerhaus.
© MdI RLP
- | Breitband-Infrastruktur
Landkreis Südliche Weinstraße erhält weitere Fördermittel
© MdI RLP
WeiterlesenDer Landkreis Südliche Weinstraße erhält einen weiteren Förderbescheid in vorläufiger Höhe von 960.000 Euro für den Ausbau der Gigabit-Infrastrukturen im Kreisgebiet. Insgesamt sollen zusätzliche rund 200 Adressen künftig von Glasfaser direkt bis ins Gebäude (FTTB) profitieren. Das Projekt hatte der Landkreis im Zuge des Sechsten Förderaufrufs des Bundes auf den Weg gebracht.
© MdI RLP
- | Polizei
Forschungskooperation zu Künstlicher Intelligenz gestartet
© MdI RLP
WeiterlesenBKA-Präsident Holger Münch, LKA-Präsident Johannes Kunz und der Geschäftsführende Direktor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern, Prof. Andreas Dengel, haben den geplanten Vertrag für eine Forschungskooperation im Bereich der Künstlichen Intelligenz unterzeichnet. Die Kooperation beginnt am 1. Mai. Ziel ist die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) für polizeiliche Zwecke.
© MdI RLP
- | Polizei
Lewentz: Polizei auch am ersten Mai-Wochenende verstärkt präsent
© Polizei RLP
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Polizei wird auch am kommenden Wochenende gemeinsam mit den kommunalen Vollzugsdiensten die Einhaltung der Corona-Verordnung des Landes sowie jetzt auch des Bundes-Infektionsschutzgesetzes kontrollieren. Das kündigte Innenminister Roger Lewentz an.
© Polizei RLP
- | Dorferneuerung / Westerwaldkreis
155.000 Euro für Generationentreff in Steinefrenz
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Steinefrenz Mittel in Höhe von 155.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm für den Umbau einer Gemeindescheune zum Generationentreff „Treff4Frenz“ bewilligt. „Mit der Sanierung entsteht in der Gemeinde ein Ort der Begegnung für Jung und Alt“, sagte der Minister.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / LK Alzey-Worms
152.600 Euro für Außenfläche am Bürgerhaus Bechenheim
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Bechenheim für die Umfeldgestaltung am Bürgerhaus Mittel in Höhe von 152.600 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. „Damit unterstützen wir die Ortsgemeinde bei der Gestaltung eines Generationentreffpunkts im Freien“, sagte der Minister.
© MdI RLP
- | Verfassungsschutz
Lewentz: Beobachtung von Teilen der Protestbewegung folgerichtig
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz begrüßt die Entscheidung des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Teile der Corona-Protestbewegung zu beobachten. Das bundesweit eingerichtete Sammelbeobachtungsobjekt ist auch Grundlage für den rheinland-pfälzischen Verfassungsschutz.
- | Dorferneuerung / LK Mainz-Bingen
53.900 Euro für Durchgrünung der Ortsmitte in Dolgesheim
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Dolgesheim 53.900 Euro aus der Sonderinitiative „Mehr Grün im Dorf“ für die Durchgrünung der Ortsmitte bewilligt. „Gerade in Zeiten klimatischer Veränderungen kann „Mehr Grün im Dorf“ dazu beitragen, gesündere Lebensgrundlagen zu schaffen“, so Lewentz.
- | Sport / LK Südliche Weinstraße
Lewentz: Trifelsbad wird mit rund 1,4 Millionen Euro gefördert
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels (Landkreis Südliche Weinstraße) eine Zuwendung aus der Sportstättenförderung in Höhe von 1,415 Millionen Euro bewilligt. „Damit unterstützen wir die notwendige Generalsanierung des Trifelsbades“, erklärte der Minister.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de