Pressemitteilungen
- | Europäischer Dorferneuerungspreis 2024
Europäische Bewertungskommission besucht Schalkenmehren
WeiterlesenInsgesamt 21 europäische Teilnehmer aus acht verschiedenen Staaten bewerben sich um den 18. Europäischen Dorferneuerungspreis, der von der Europäischen Arbeitsgemeinschaft Landentwicklung und Dorferneuerung (ARGE) mit Sitz in Pixendorf, Österreich, ausgelobt wird. Der alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb steht in diesem Jahr unter dem Motto „Lust auf Zukunft“. Auch die rheinland-pfälzische Ortsgemeinde Schalkenmehren (Landkreis…
- | Neuaufstellung Katastrophenschutz
Minister Ebling: Für Wald- und Flächenbrände rüsten
© MdI RLP / Stephan Dinges
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat die acht neuen Tanklöschfahrzeuge (TLF 3000) an sieben Verbandsgemeinden und die Stadt Pirmasens übergeben. Die insgesamt rund 3,5 Millionen Euro teuren Fahrzeuge werden in den acht rheinland-pfälzischen Leitstellenbereichen stationiert und damit von Landesseite den kommunalen Aufgabenträgern unterstützend zur Verfügung gestellt. Die geländegängigen und watfähigen Fahrzeuge sind durch ihre spezielle…
© MdI RLP / Stephan Dinges
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Ebling: Baubeginn der Weinbaubrücke in Dernau weiterer Meilenstein
© MdI RLP
WeiterlesenIn der Ortsgemeinde Dernau (Landkreis Ahrweiler) beginnt der Wiederaufbau der neuen Weinbaubrücke. Innenminister Michael Ebling hat am offiziellen Spatenstich teilgenommen. Zudem überreichte er dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, Dominik Gieler, und dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Dernau, Alfred Sebastian, einen Förderbescheid in Höhe von 393.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm. Die Mittel…
© MdI RLP
- | Kommunalfinanzen / Landkreis Ahrweiler
916.000 Euro aus Landesmitteln für Bad Neuenahr-Ahrweiler
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (Landkreis Ahrweiler), Guido Orthen, zwei Förderbescheide überreicht. Aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation“, kurz KIPKI, erhält die Stadt 776.000 Euro für verschiedene Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung im Stadtgebiet. Weitere 140.000 Euro werden der Stadt aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ für den…
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Ebling: 136.600 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Wawern
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Prüm (Eifelkreis Bitburg-Prüm), Aloysius Söhngen, und dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Wawern, Axel Goldmann, einen Förderbescheid in Höhe von 136.600 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm überreicht. Gefördert wird die Neugestaltung des Dorfplatzes in der Ortsmitte von Wawern.
- | Dorferneuerung / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Ebling: Hersdorf erhält 326.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Hersdorf (Eifelkreis Bitburg-Prüm) erhält eine Förderung aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm. Innenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Prüm (Eifelkreis Bitburg-Prüm), Aloysius Söhngen, und dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Hersdorf, Karl Hansen, den Förderbescheid in Höhe von 326.000 Euro überreicht. Die Mittel kommen dem weiteren Ausbau sowie der energetischen Sanierung…
- | Unwetterlage in Rheinland-Pfalz
Ministerrat berät Lage nach den Hochwasserereignissen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Kabinett hat heute in einer kurzfristigen Kabinettsitzung die Lage nach den Unwettern in Rheinland-Pfalz beraten. Zuvor hatte der Krisenstab der Landesregierung getagt. Die Pegelstände fallen aktuell, außer im Bereich der Mosel, aber auch dort ist der Scheitelpunkt erreicht und liegt deutlich unterhalb eines zehnjährigen Hochwassers. Im weiteren Verlauf des Rheins ist gemäß der derzeitigen Prognose mit…
- | Unwetterlage in Rheinland-Pfalz
Dreyer, Ebling und Eder bedanken sich bei Einsatzkräften in Hochwassergebieten
© Innenministerium RLP
WeiterlesenBei ihrem Besuch in den vom Hochwasser besonders schwer betroffenen Regionen in der Südwestpfalz und im Großraum Trier konnten sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Michael Ebling und Klimaschutzministerin Katrin Eder ein Bild der Lage machen. Sie bedankten sich bei den eingesetzten Rettungskräften und trafen betroffene Anwohner und Anwohnerinnen. Auch wenn sich die Lage mancherorts etwas entspanne, so verfolge die…
© Innenministerium RLP
- | Unwetterlage in Rheinland-Pfalz
Dreyer, Ebling und Eder machen sich ein Schadensbild im Hochwassergebiet
© MdI RLP
WeiterlesenDie Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz entspannt sich langsam. Unwetterwarnungen vor ergiebigem Dauerregen liegen aktuell nicht mehr vor. Feuerwehr, THW und Rettungskräfte sind seit gestern durchgehend im Einsatz. Die örtlichen Technischen Einsatzleitungen sind in engem Austausch mit der Koordinierungsstelle für Katastrophenschutz der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), dem 24/7 Lagezentrum und der Hochwasserzentrale des…
© MdI RLP
- | Kommunales
Ebling: Tätigkeit in kommunalem Ehrenbeamtenverhältnis würdigen
WeiterlesenDer Ministerrat hat dem Beschlussvorschlag von Innenminister Michael Ebling zugestimmt, eine Änderung des Ehrensoldgesetzes auf den Weg zu bringen. Mit einem Ehrensold wird das langjährige ehrenamtliche Engagement von früheren Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern, Beigeordneten und Kreisbeigeordneten sowie von Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern gewürdigt und finanziell entschädigt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de