Pressemitteilungen
- | IKZ
Interkommunale Zusammenarbeit wird landesweit ausgebaut
© Innenministerium RLP
WeiterlesenDie Landesregierung und die kommunalen Spitzenverbände wollen die Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) in Rheinland-Pfalz landesweit ausbauen. Dazu besteht ein breiter Konsens mit den Fraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Freien Wählern.
© Innenministerium RLP
- | Neuaufstellung Katastrophenschutz
Ebling: Landes-Rettungshundestaffeln leisten unverzichtbare Hilfe
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat sich vor Ort in Frankenthal ein Bild von der Suche vermisster und verschütteter Personen durch die Feuerwehr-Facheinheit Rettungshunde/Ortungstechnik (RHOT) des Landes gemacht. Erst vor drei Jahren hat das Land die Einheiten von je sieben Hundeführerinnen und -führern sowie Rettungshunden auf zwölf pro Staffel erhöht. Damit sind landesweit inzwischen 84 Personen mit dieser besonderen Aufgabe betraut.
© MdI RLP
- | Polizei
Landesregierung beschließt deutliche Erhöhung der Polizeizulage
WeiterlesenDie Polizeizulage soll zum 1. Juli 2024 erhöht werden. Sie steigt dann von bislang 132 Euro auf 180 Euro monatlich. Das hat der Ministerrat im Zuge der Übertragung des Tarifergebnisses für die Beschäftigten der Länder auf den Beamtenbereich beschlossen.
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Ebling: Weitere 23,5 Mio. Euro für Wiederaufbauprojekte im Ahrtal
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat den Bürgermeistern der Verbandsgemeinde Altenahr, Dominik Gieler, und der Stadt Sinzig, Andreas Geron, dreizehn Förderbescheide über insgesamt 23,5 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ überreicht. Die Verbandsgemeinde Altenahr erhält sechs Förderbescheide über insgesamt 15,2 Millionen Euro. Der Stadt Sinzig werden weitere 8,3 Millionen Euro zugewiesen.
© MdI RLP
- | Oberer Gutachterausschuss
Ebling: Turbulente Zeiten beeinflussen Immobilienmarkt im Land
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat im Rahmen der Bestellung von neuen Mitgliedern des Oberen Gutachterausschusses den rheinland-pfälzischen Immobilienmarkt in den Blick genommen. Auch im Land waren die Zahl der Immobilientransaktionen und der Geldumsatz mit Immobilien zuletzt rückläufig.
© MdI RLP
- | Städtebauförderung / Landkreis Cochem-Zell
Ebling: Über eine Million Euro für die Entwicklung der Zeller Altstadt
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Zell (Landkreis Cochem-Zell), Jürgen Hoffmann, und dem Stadtbürgermeister der Stadt Zell, Hans-Peter Döpgen, einen Förderbescheid aus dem Bereich der Städtebauförderung in Höhe von 1.094.000 Euro überreicht. Die Mittel stammen aus dem Städtebauprogramm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2015 und…
- | Städtebauförderung / Landkreis Kusel
Kusel erhält 1,75 Mio. Euro für Bauhof und Innenstadt
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Stadt Kusel (Landkreis Kusel), Jochen Hartloff, zwei Förderbescheide über insgesamt 1,75 Millionen Euro überreicht. Aus dem Investitionsstock 2023 erhält die Stadt rund 1,4 Millionen Euro für den Neubau einer Werk- und Unterstellhalle auf dem Gelände des alten Bauhofs. Aus dem Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ stellt das Land weitere 350.000 Euro zur…
- | Städtebauförderung / Pirmasens
Ebling: Pirmasens erhält 9 Millionen Euro aus Städtebauprogrammen
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens, Markus Zwick, zwei Förderbescheide über rund 9 Millionen Euro aus den Städtebauförderprogrammen „Lebendige Zentren“ und „Sozialer Zusammenhalt - Soziale Stadt“ überreicht. Für die laufende Entwicklung des Fördergebiets „Innenstadt/City“ werden 8,72 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Für die weitere Entwicklung des Fördergebiets „Horeb“ erhält die Stadt…
- | Polizei
Ebling: Gut vorbereitet in die Straßenfastnacht
WeiterlesenDie Informationsveranstaltungen des Innenministeriums und der drei karnevalistischen Landesverbände des Bundes Deutscher Karneval (BDK) für Fastnachts- und Karnevalsvereine rund um Fragen der Sicherheit bei Umzügen sind abgeschlossen. Landesweit haben sich zahlreiche Karnevalistinnen und Karnevalisten sowie Fastnachterinnen und Fastnachter umfassend informiert und ausgetauscht.
- | Städtebauförderung / Rhein-Pfalz-Kreis
Mutterstadt erhält Städtebaufördermittel von rund 1,2 Millionen Euro
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Gemeinde Mutterstadt (Rhein-Pfalz-Kreis), Thorsten Leva, einen weiteren Förderbescheid aus dem Bereich des Städtebaus in Höhe von 1.170.000 Euro übergeben. Die Mittel stammen aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2011 und haben inklusive der aktuellen Bewilligung bereits rund 8 Millionen…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de