Pressemitteilungen
- | Dorferneuerung / LK Trier-Saarburg
Lewentz: 150.000 Euro für Umbau des Jugendheims in Trittenheim
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Trittenheim (Landkreis Trier-Saarburg) einen Zuschuss in Höhe von 150.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Mit der Landesförderung kann die Gemeinde das Jugendheim im Ortszentrum barrierefrei aus- und umbauen.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / LK Trier-Saarburg
120.000 Euro zur Umfeldgestaltung am Bürgerhaus Onsdorf
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Onsdorf (Landkreis Trier-Saarburg) einen Zuschuss von 120.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Mit der Förderung beabsichtigt die Ortsgemeinde, den Vorplatz des Bürgerhauses zu einem Treffpunkt mit entsprechender Zuwegung umzugestalten.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / LK Kaiserslautern
Lewentz: 82.000 Euro für Bürgerhaus in Schneckenhausen
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Schneckenhausen (Landkreis Kaiserslautern) einen Zuschuss in Höhe von 82.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Damit unterstützt das Land die Umgestaltung des Bürgerhauses.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / LK Kaiserslautern
170.000 Euro für Platzgestaltung in Steinwenden
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Schwerpunktgemeinde Steinwenden (Landkreis Kaiserslautern) einen Zuschuss in Höhe von 170.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Mit der Förderung kann die Gemeinde den für die Ortsgemeinschaft besonders wichtigen Abt Menges-Platz umgestalten.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / LK Kaiserslautern
Lewentz: 70.000 Euro für Dorferneuerungsprojekt in Neuhemsbach
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz bewilligte der Schwerpunktgemeinde Neuhemsbach (Landkreis Kaiserslautern) einen Zuschuss in Höhe von 70.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / Rhein-Hunsrück-Kreis
88.500 Euro für Mehrgenerationenplatz in Badenhard
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Badenhard (Rhein-Hunsrück-Kreis) einen Zuschuss in Höhe von 88.500 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm zur Errichtung eines Mehrgenerationenplatzes bewilligt. Dieser soll an die Stelle eines derzeit baufälligen Wohnhauses treten, das sich gegenüber des Gemeindehauses befindet.
© MdI RLP
- | Polizei
Lewentz: Konsequentes Vorgehen gegen kriminelle Rockerszene
© MdI
WeiterlesenDie vereinsrechtlichen Ermittlungsmaßnahmen gegen die Rockergruppierung „Bandidos MC Federation West Central“ sind am Donnerstagmorgen auch unter Beteiligung der rheinland-pfälzischen Polizei durchgeführt worden. Es besteht laut Bundesinnenministerium der dringende Verdacht, dass Zweck und Tätigkeit des Vereins den Strafgesetzen zuwiderlaufen.
© MdI
- | Raumentwicklung
Lewentz: Obermosel-Region wird grenzüberschreitend gestaltet
© lizenzfrei
WeiterlesenTrotz Corona-Pandemie ist die Umsetzung des Entwicklungskonzepts Oberes Moseltal (EOM) weiter vorangeschritten. Mit dem Konzept soll die Obermosel-Region über Grenzen hinweg gestaltet werden. Beteiligte Partner sind sowohl das Land Rheinland-Pfalz als auch das Saarland und Luxemburg.
© lizenzfrei
- | Rettungsdienst
Stich: Corona-Hubschrauber hat seine Aufgabe bestens erfüllt
© ADAC Luftrettung
WeiterlesenDer zusätzlich eingesetzte ADAC-Hubschrauber Christoph 112 hat in den vergangenen 15 Monaten während drei Wellen und zahlreichen lebensrettenden Verlegungstransporten von Covid-19 Patienten einen wichtigen Beitrag zur Pandemie-Bewältigung geleistet.
© ADAC Luftrettung
- | Polizei
Polizei startet Aktionsmonat zur Motorradsicherheit
© Polizei RLP
WeiterlesenDie Polizei Rheinland-Pfalz führt im Juli 2021 einen landesweiten Aktionsmonat zur Motorradsicherheit durch. Die Präsidien Mainz, Koblenz, Trier, Rheinpfalz und Westpfalz beteiligen sich daran nacheinander in Form von verstärkten Motorradkontrollen und Präventionsveranstaltungen an den Wochenenden. Das Polizeipräsidium Koblenz macht mit Unterstützung des Landeskriminalamtes den Auftakt.
© Polizei RLP
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de