Pressemitteilungen
- | Dorferneuerung / LK Alzey-Worms
Wachenheim erhält 52.800 Euro für Dorferneuerung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Wachenheim 52.800 Euro für die Sanierung und den Ausbau der historischen Scheune bewilligt. Ein sehr aktiver Arbeitskreis hat dieses Projekt im Rahmen der Dorferneuerung entwickelt.
- | Dorferneuerung / LK Kaiserslautern
232.700 Euro für Dorferneuerung in Krickenbach
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Krickenbach Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde erhält 232.700 Euro für die Umgestaltung der Ortsmitte.
- | Dorferneuerung / LK Bad Dürkheim
Lewentz bewilligt 128.500 Euro für Dorferneuerung in Forst
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Forst Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde erhält 128.500 Euro für den zweiten Bauabschnitt zur Sanierung des „Alten Wachhäusels“ und Umnutzung als Dorfgemeinschaftshaus.
- | Dorferneuerung / Rhein-Lahn-Kreis
64.700 Euro für Projekt in Gückingen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Dorferneuerungsgemeinde Gückingen im Rhein-Lahn-Kreis 64.700 Euro für den Anbau eines Jugendraumes an das Rathaus bewilligt. „Mit dem Bau des Jugendraumes geht die Gemeinde auf die Wünsche und Vorstellungen ihrer jüngeren Bewohner ein, schafft die dringend benötigten Räumlichkeiten für Kinder und Jugendliche und plant entsprechende Freizeitangebote“, so der Minister.
- | Dorferneuerung / LK Altenkirchen
319.400 Euro für Dorferneuerung im Landkreis Altenkirchen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Dorferneuerungsgemeinden Willroth, Katzwinkel, Heupelzen, Selbach und Pleckhausen im Landkreis Altenkirchen insgesamt 319.400 Euro bewilligt. „Alle Ortsgemeinden wollen die Fördermittel in ihre Dorfplätze investieren. Die zentralen Plätze beleben das Ortsbild und steigern die Wohnqualität“, betonte er.
- | Breitband-Infrastruktur
Lewentz: 11,5 Millionen für Gigabit-Ausbau im Kreis Mayen-Koblenz
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Mayen-Koblenz eine Zuwendung über rund 11,5 Millionen Euro an Landesmitteln zum Breitbandausbau gewährt. Für den kreisweiten Ausbau der Breitband-Infrastruktur hat das Land in der Vergangenheit bereits Fördermittel in Höhe von rund 514.500 Euro bereitgestellt. Insgesamt soll der Kreis für die Gigabit-Gesellschaft ausgestattet werden. Die Fördergelder werden durch Bundes- und kommunale Mittel…
- | Breitband-Infrastruktur
Lewentz: 50 Mbit/s-Versorgung übersteigt sicher 90 Prozent-Marke
© MdI RLP
WeiterlesenIn Kürze sollen die neuen Breitbandverfügbarkeitszahlen mit Stand Ende 2019 durch den Bund veröffentlicht werden. Innenminister Roger Lewentz rechnet aufgrund der zahlreichen Projekte im Land erneut mit einem Anstieg der Verfügbarkeiten in Rheinland-Pfalz und nun auch mit dem Überschreiten der 90 Prozent-Marke bei 50 Mbit/s.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / LK Ahrweiler
308.500 Euro für Dorferneuerung im Landkreis Ahrweiler
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Dorferneuerungsgemeinden Dedenbach, Rech, Mayschoß und Spessart sowie der Stadt Sinzig (Stadtteil Franken) im Landkreis Ahrweiler insgesamt 308.500 Euro bewilligt.
- | Dorferneuerung / LK Mayen-Koblenz
202.800 Euro für Dorferneuerung im Landkreis Mayen-Koblenz
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Dorferneuerungsgemeinden Wierschem und Virneburg im Landkreis Mayen-Koblenz insgesamt 202.800 Euro bewilligt. Virneburg erhält 112.000 Euro, um den Dorfplatz am Gemeindehaus neu zu gestalten. Wierschem stehen für die Erweiterung der Toilettenanlage und den Anbau eines Stuhllagers am Dorfgemeinschaftshaus 90.800 Euro zur Verfügung.
- | Dorferneuerung / LK Trier-Saarburg
168.000 Euro für Dorferneuerung im Landkreis Trier-Saarburg
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Dorferneuerungsgemeinden Trassem und Wasserliesch im Landkreis Trier-Saarburg insgesamt 168.000 Euro bewilligt. Die Ortsgemeinde Trassem erhält zur Neugestaltung des Dorfplatzes im Zuge des innerörtlichen Straßenausbaus 90.000 Euro. Wasserliesch kann mit den Fördermitteln in Höhe von 78.000 Euro eine Freizeitfläche am Moselufer realisieren.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de