Pressemitteilungen
- | Dorferneuerung / LK Kaiserslautern
60.000 Euro für Sanierung des Glockenturms in Mehlbach
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Mehlbach (Landkreis Kaiserslautern) einen Zuschuss in Höhe von 60.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Gefördert wird die Sanierung des historischen Glockenturms.
- | Dorferneuerung / Donnersbergkreis
Lewentz bewilligt 68.000 Euro für Dorferneuerung in Ottersheim
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Ottersheim (Donnersbergkreis) 68.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm „Mehr Grün im Dorf“ bewilligt. Mit den Fördermitteln sollen die öffentlichen Grünflächen in der Gemeinde neu- und umgestaltet werden.
- | Investitionsstock
Lewentz bewilligt Gemeinden Fördergelder für 176 Projekte
WeiterlesenDas Innenministerium hat zahlreichen Gemeinden in ganz Rheinland-Pfalz eine Förderung aus dem Investitionsstock des Landes bewilligt. Wie Innenminister Roger Lewentz mitteilte, werden insgesamt 176 kommunale Projekte gefördert.
- | Bevölkerungsschutz
Lewentz: Bund und Länder für Krisenlagen enger verzahnen
WeiterlesenDer Ministerrat hat einer Bund-Länder Vereinbarung über die Errichtung des Gemeinsamen Kompetenzzentrums Bevölkerungsschutz (GeKoB) zugestimmt. Damit sind in Rheinland-Pfalz nun alle Voraussetzungen geschaffen.
- | Verfassungsschutz
Lewentz: Verfassungsschutz als Frühwarnsystem nötiger denn je
© MdI RLP
WeiterlesenDie sicherheitspolitischen Herausforderungen durch Extremismus und staatlich gelenkte Akteure sind laut Innenminister Roger Lewentz 2021 deutlich gestiegen. Er stellte bei der Vorstellung des rheinland-pfälzischen Verfassungsschutzberichts 2021 diese hochdynamischen Entwicklungen in den Vordergrund.
© MdI RLP
- | Polizei
Landespolizei setzt bundesweit erstmalig Handykamera ein
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat ein am 1. Juni startendes Pilotprojekt zur Erkennung von Ablenkungsverstößen durch Handynutzung im Straßenverkehr vorgestellt. Die Kamera löst aus, wenn ein Mobiltelefon und eine entsprechende Handhaltung erkannt werden. Geschulte Polizeibeamte bewerten dann unmittelbar vor Ort den festgestellten Verstoß.
© MdI RLP
- | Stadtdörfer / Koblenz
917.000 Euro für Modellvorhaben „Stadtdörfer“ in Koblenz
© Stadt Koblenz / Egenolf
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Koblenzer Oberbürgermeister David Langner Förderbescheide über insgesamt 917.000 Euro für die drei Stadtdörfer Arzheim, Güls und Arenberg-Immendorf überreicht. Gut zwei Jahre nach der Aufnahme in das landesweite Modellvorhaben „Stadtdörfer“ kann die Umsetzung der von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadtteile entwickelten Projekte starten.
© Stadt Koblenz / Egenolf
- | Vermessung
Lewentz bestellt Vorsitzenden des Oberen Gutachterausschusses
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Christian Paulik zum neuen Vorsitzenden des Oberen Gutachterausschusses bestellt. Der 46-jährige Diplom-Ingenieur und Obervermessungsrat tritt damit die Nachfolge von Dr. Gabriele Hückelheim an, die im Februar 2022 mit der Leitung des Fachbereichs Bodenmanagement beim Vermessungs- und Katasteramt Westerwald-Taunus eine neue Aufgabe übernommen hatte.
© MdI RLP
- | Rettungsdienst
Land weitet Zusammenarbeit mit Reanimationsregister aus
© MdI RLP
WeiterlesenDas Innenministerium als oberste Rettungsdienstbehörde des Landes und das Deutschen Reanimationsregister weiten ihre Zusammenarbeit aus. Künftig werden alle rheinland-pfälzischen Notarztstandorte Teil des Registers sein und Informationen über Wiederbelebungsmaßnahmen dorthin melden. Die Daten dienen der Qualitätssicherung im Bereich der Reanimation.
© MdI RLP
- | Sport
Schwimmprogramm „Kinder lernen schwimmen“ wird fortgesetzt
WeiterlesenDie Landesregierung wird die Förderung für das im Jahr 2021 gestartete Schwimmprogramm „Kinder lernen schwimmen“ mit Beginn der Freibadsaison fortsetzen und ausbauen. Das hat Sportminister Roger Lewentz entschieden. Umgesetzt wird das Programm durch den Landessportbund sowie die drei regionalen Sportbünde Rheinland, Rheinhessen und Pfalz.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de