Pressemitteilungen
- | Städtebau / Bad Kreuznach
3,2 Mio. Euro Städtebauförderung für Bad Kreuznach
© Bad Kreuznach / Gemperlein
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Heike Kaster-Meurer, der Oberbürgermeisterin der Stadt Bad Kreuznach (Landkreis Bad Kreuznach), mehrere Förderbescheide aus den Bund-Länder-Programmen „Sozialer Zusammenhalt“ und „Lebendige Zentren“ in Höhe von 3,2 Millionen Euro überreicht. Gefördert wird die laufende Entwicklung der Fördergebiete „Pariser Viertel“, „Innenstadt“ und „Kernbereich Bad Münster“.
© Bad Kreuznach / Gemperlein
- | Städtebau / Landkreis Alzey-Worms
Lewentz: 3,75 Millionen Euro Förderung für die VG Wöllstein
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wöllstein (Landkreis Alzey-Worms), Gerd Rocker, einen Förderbescheid über 3,75 Millionen Euro aus dem Investitionsstock 2021 überreicht. Gefördert werden die Sanierung und die Erweiterung des Verwaltungsgebäudes der Verbandsgemeinde.
- | Kulturelles Erbe
Land setzt sich für Digitalisierung des kulturellen Erbes ein
© Lösch & Riegger / KuLaDig RLP
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird die digitale Aufbereitung seines kulturellen Erbes fortsetzen. Zu diesem Zweck hat Innenminister Roger Lewentz einen Förderbescheid in Höhe von 200.000 Euro an Prof. Dr. Michael Klemm vom Institut für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz-Landau überreicht. Die Förderung dient der Fortsetzung des Projekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ (KuLaDig RLP).
© Lösch & Riegger / KuLaDig RLP
- | Sportstättenförderung
Land legt neues Förderprogramm für Sportanlagen auf
WeiterlesenSportminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass sein Ministerium des Innern und für Sport ein neues Förderprogramm für Sportstätten mit dem Titel „Land in Bewegung“ auflegt. Gefördert werden Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Sanierungen von kleinen Sport- und Bewegungsanlagen im Freien, die überwiegend für die sportliche Nutzung bestimmt sind. Das Programm ist zunächst auf zwei Jahre (2022 und 2023) ausgelegt. Pro Jahr stellt das…
- | Städtebau / Oberes Mittelrheintal
Weitere William-Turner-Platten im Oberen Mittelrheintal eingeweiht
© ZV Welterbe Oberes Mittelrheintal / Siech
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat an der Einweihung einer weiteren William-Turner-Platte in Kaub (Rhein-Lahn-Kreis) teilgenommen. Weitere neue Platten gibt es für Bacharach, Boppard und Bad Salzig. Inklusive der vier neuen Platten wurden bereits zwölf von insgesamt 26 geplanten Platten auf der sogenannten William-Turner-Route zwischen Koblenz und Bingen realisiert.
© ZV Welterbe Oberes Mittelrheintal / Siech
- | Kommunalentwicklung
Lewentz: Landesförderung für Gemeinden im Mittelrheintal
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Bürgermeistern von Braubach und Kamp-Bornhofen (Rhein-Lahn-Kreis) Förderbescheide über weitere 500.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ überreicht. Die Ortsgemeinde Lierschied hat einen Förderbescheid über 25.000 Euro aus dem Bereich der Dorferneuerung erhalten.
- | I-Stock 2021 / Rhein-Lahn-Kreis
Lewentz: 920.000 Euro für Sanierungsarbeiten in Becheln
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsbürgermeisterin der Gemeinde Becheln (Rhein-Lahn-Kreis), Michaela Lehmler, einen Förderbescheid über 920.000 Euro aus dem Investitionsstock 2021 überreicht. Gefördert werden Sanierungsarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus und der anhängenden Mehrzweckhalle.
- | Feuerwehr / Landkreis Mainz-Bingen
1,36 Millionen Euro für neues Feuerwehrhaus in Bodenheim
© VG Bodenheim / Bertram
WeiterlesenStaatssekretär Randolf Stich hat Robert Scheurer, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bodenheim (Landkreis Mainz-Bingen), einen Förderbescheid in Höhe von 1.362.000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Bodenheim-Nackenheim überreicht. Die Förderung kommt dem neuen Feuerwehrhaus zugute.
© VG Bodenheim / Bertram
- | Städtebauförderung / Zweibrücken
647.000 Euro für Städtebau-Maßnahmen in Zweibrücken
© Stadtverwaltung Zweibrücken / Nils Raab
WeiterlesenStaatssekretärin Nicole Steingaß hat dem Oberbürgermeister der Stadt Zweibrücken, Marold Wosnitza, drei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 647.000 Euro aus den Bund-Länder-Programmen „Sozialer Zusammenhalt“ und „Lebendige Zentren“. Gefördert wird die laufende Entwicklung der Gebiete „Entlang des Hornbachs/Breitwiesen“, „An der Steinhauser Straße“ und „Innenstadt“.
© Stadtverwaltung Zweibrücken / Nils Raab
- | Städtebauförderung / Pirmasens
Steingaß: Pirmasens erhält 1.340.000 Euro Landesförderung
WeiterlesenStaatssekretärin Nicole Steingaß hat dem Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens, Markus Zwick, drei Förderbescheide in Gesamthöhe von 1.340.000 Euro aus den Bund-Länder-Programmen „Sozialer Zusammenhalt“ und „Lebendige Zentren“ überreicht. Die Städtebaumittel sind für die laufende Entwicklung der Fördergebiete „Horeb“, „Winzler Viertel“ und „Innenstadt/City“ vorgesehen.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de