Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung / Eifel
Gemeinden in der Eifel erhalten 420.000 Euro Landesförderung
WeiterlesenDie Städte Bitburg, Prüm (beide Eifelkreis Bitburg-Prüm) und Bad Breisig (Landkreis Ahrweiler) erhalten in diesem Jahr Städtebaufördermittel in Gesamthöhe von 420.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“. Das hat Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt. Gefördert werden laufende Entwicklungen in den jeweiligen Stadtzentren.
- | Förderbescheide / LK Mayen-Koblenz
VG Vordereifel und Andernach erhalten Landesförderung
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Vordereifel und die Stadt Andernach (beide Landkreis Mayen-Koblenz) erhalten Mittel in Höhe von 1,2 Millionen Euro aus unterschiedlichen Förderprogrammen des Landes. Das hat Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt. Die Verbandsgemeinde Vordereifel erhält eine Förderung über 1 Million Euro aus dem Investitionsstock 2021. Die Stadt Andernach erhält 207.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren – Aktive…
- | Städtebauförderung / Hunsrück
Hunsrück-Gemeinden erhalten 975.000 Euro Landesfördermittel
WeiterlesenDie Städte Idar-Oberstein (Landkreis Birkenfeld) und Simmern sowie die Ortsgemeinde Büchenbeuren (beide Rhein-Hunsrück-Kreis) erhalten Bescheide in Gesamthöhe von 975.000 Euro aus verschiedenen Förderprogrammen des Landes. Das hat Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt. Idar-Oberstein erhält 370.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“, Simmern erhält 500.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ und…
- | Städtebauförderung / Landkreis Kusel
Gemeinden der VG Oberes Glantal erhalten 1.128.000 Euro Förderung
WeiterlesenDie Ortsgemeinden Brücken und Schönenberg-Kübelberg sowie die Stadt Waldmohr der Verbandsgemeinde Oberes Glantal (Landkreis Kusel) erhalten in diesem Jahr weitere Städtebaufördermittel in Gesamthöhe von 1.128.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“. Das hat Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt. Gefördert wird die laufende Entwicklung der jeweiligen Zentren.
- | Katastrophenschutz
817.000 Euro für den rheinland-pfälzischen Katastrophenschutz
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat 12 Landkreisen und kreisfreien Städten Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Förderprogramm für den Katastrophenschutz bewilligt. Die kommunalen Aufgabenträger erhalten im Jahr 2021 Fördermittel in Gesamthöhe von 817.000 Euro für die Beschaffung von insgesamt 22 Fahrzeugen des Sanitäts-, Betreuungs- und Verpflegungsdienstes. Mit den Förderbescheiden werden Haushaltsmittel aus dem Landeshaushalt 2021 und…
- | Ehrung
Udo Meister erhält Verdienstmedaille des Landes
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Udo Meister aus Gutenacker (Rhein-Lahn-Kreis) die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. Für sein ehrenamtliches Engagement hatte Udo Meister bereits 2011 die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz erhalten.
- | Polizei / Corona
Landesregierung informiert über Corona-Maßnahmen
Weiterlesen„Nach aktueller Expertenmeinung und mit Blick auf betroffene Nachbarländer müssen wir uns mit dem Aufkommen der neuen Virusvariante Omikron auf sehr schnell ansteigende Infektionszahlen einstellen. Erste Erkenntnisse zeigen, dass Omikron den Impfschutz unterlaufen kann. Einen wirksamen Schutz gegen schwere Krankheitsverläufe bietet vor allem eine Boosterimpfung. Selbst eine Zweifachimpfung reduziert die Gefahr schwer zu erkranken um 70…
- | Städtebauförderung / LK Germersheim
Wörth am Rhein erhält 364.000 Euro für Innenstadtentwicklung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass die Stadt Wörth am Rhein (Landkreis Germersheim) in diesem Jahr erstmalig 364.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ erhält. Wörth am Rhein wurde 2021 neu in das Bund-Länder-Programm aufgenommen.
- | Städtebauförderung / Donnersbergkreis
Rockenhausen erhält 85.000 Euro für die Entwicklung der Altstadt
WeiterlesenDie Stadt Rockenhausen (Donnersbergkreis) erhält in diesem Jahr weitere 85.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ für die laufende Entwicklung der Altstadt, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Seit 2020 unterstützen Land und Bund die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither 100.000 Euro bereitgestellt.
- | Städtebauförderung / Westerwaldkreis
Selters erhält 200.000 Euro für Entwicklung der Innenstadt
WeiterlesenDie Stadt Selters (Westerwaldkreis) erhält in diesem Jahr weitere 200.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2019 und haben seither 600.000 Euro bereitgestellt.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de