Pressemitteilungen
- | Feuerwehr / Rhein-Lahn-Kreis
Lewentz: 227.000 Euro für Drehleiter der Feuerwehr in Diez
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Verbandsgemeinde Diez (Rhein-Lahn-Kreis) eine Zuwendung in Höhe von 227.000 Euro für die Feuerwehr zugesagt. Die Mittel fließen in den Erwerb einer neuen Drehleiter mit Korb für die Freiwillige Feuerwehr Diez.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / „Mehr Grün im Dorf“
Lewentz: 14 Dorf-Projekte mit 420.000 Euro gefördert
WeiterlesenSeit dem Start des Sonderkontingents „Mehr Grün im Dorf“ im März dieses Jahres hat Innenminister Roger Lewentz 14 Dorferneuerungsgemeinden insgesamt 420.000 Euro zur grünen Ortsgestaltung bewilligt.
- | I-Stock / LK Alzey-Worms
Lewentz: Rund 2,3 Mio. Euro für Petersberghalle in Gau-Odernheim
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Gau-Odernheim und die Verbandsgemeinde Alzey-Land im Landkreis Alzey-Worms erhalten 2,37 Millionen Euro aus dem Investitionsstock des Landes für die Petersberghalle.
- | #innenvoninnen
Innenministerium ermöglicht Blick hinter die Kulissen
© MdI RLP
WeiterlesenDas Innenministerium ermöglicht per Instagram einen Blick hinter die Kulissen. Das Ressort verantwortet eine breite Themenvielfalt von der inneren Sicherheit mit Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Verfassungsschutz über die Entwicklung der Kommunen, den Sport, die Entwicklungszusammenarbeit und die Landesplanung bis hin zu den Streitkräften und der Informationstechnologie.
© MdI RLP
- | Feuerwehr
Land unterstützt Feuerwehren mit 19,2 Millionen Euro
© Franz Ferdinand Photography
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz unterstützt in der Förderrunde 2020 kommunale Bau- und Beschaffungsmaßnahmen der Feuerwehren mit einem Bewilligungsrahmen von insgesamt rund 18,7 Millionen Euro. Zusätzlich dazu wurde ein Sonderförderprogramm des Landes für Rollcontainer Unwetter/Starkregen mit einer Fördersummen von 500.000 Euro aufgelegt.
© Franz Ferdinand Photography
- | Städtebauförderung / Guntersblum
Lewentz: Ortskern Guntersblum in Förderprogramm aufgenommen
© BMI
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Guntersblum (Landkreis Mainz-Bingen) wird mit dem Gebiet „Ortskern Guntersblum“ in das Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ aufgenommen. „Die vorgelegten Bewerbungsunterlagen haben gezeigt, dass das von der Ortsgemeinde vorgeschlagene Gebiet gut ins Programmprofil passt“, so Innenminister Roger Lewentz.
© BMI
- | Onlinezugangsgesetz (OZG)
Digitalisierungsplattform startet - Turbo für digitale Verwaltung
© MdI RLP
WeiterlesenDas Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz haben bei einem Treffen der CIO (Chief Information Officer) der drei Länder vereinbart, künftig bei der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen als OZG-Verbund Mitte verstärkt zu kooperieren. Zur Umsetzung setzen die Länder auf die technisch leistungsstarke zentrale Plattform Civento. In den Ländern wird die Plattform jeweils unter einer Marke mit einem entsprechenden Wiedererkennungswert…
© MdI RLP
- | OZG-Umsetzung/Breitband
Fast jeder zweite Haushalt im Land kann auf Gigabit zugreifen
© MdI RLP / TÜV Rheinland Consulting
Weiterlesen„Wir haben in Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren bei der Breitbandversorgung einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht. In der Abdeckung von 50 Megabit pro Sekunde haben wir die Versorgungsquote von 27 Prozent im Jahr 2011 auf über 90 Prozent der Haushalte gesteigert“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Treffen des Netzbündnisses Rheinland-Pfalz.
© MdI RLP / TÜV Rheinland Consulting
- | OZG-Umsetzung/Breitband
Neuer Online-Antrag sorgt für beschleunigte Prozesse
WeiterlesenAb sofort können Telekommunikationsunternehmen Anträge zur Leitungsverlegung beim Breitbandausbau digital vornehmen. Ein neuer Online-Antrag sorgt für beschleunigte Genehmigungsprozesse. Sieben Pilotkommunen in Rheinland-Pfalz und Hessen sowie zukünftig eine in Baden-Württemberg steht die Leistung zur Verfügung, die Genehmigungsprozesse für den Breitbandausbau vereinfacht.
- | Polizei
Innenminister Lewentz: „Setze auf Einsicht und Solidarität aller“
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, bereits am anstehenden Wochenende möglichst zuhause zu bleiben. Das Motto zum Wochenende dürfe nicht „Jetzt gilt`s nochmal“ heißen. Die Polizei werde daher bereits vom heutigen Freitag an die Kontrolldichte erhöhen und verstärkte Präsenz zeigen. Die Präsidien werden dabei durch Kräfte der Bereitschaftspolizei unterstützt.
© MdI RLP
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de